10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pokerspieler liefern sich filmreifes Finale

Von Anfängern bis hin zu Assen: Turnier stößt auf großes Interesse -ÊEike Kramer gewinnt


Versmold (ch). Das regelmäßige Klingeln in der Parkvilla läutete nicht etwa eine Lokalrunde nach der nächsten ein: Es war die Aufforderung an die 70 Teilnehmer der Pokerparty, ihre Einsätze zu erhöhen. Die zweite Auflage des Turniers war jetzt ein voller Erfolg, gespielt wurde bis in die Nacht - und spannend blieb es bis zum Schluss.


»Geschlossene Gesellschaft« hieß es am ersten Tag des Turniers in der Parkvilla: Die Pokerspieler der Vorrunde griffen - im Gegensatz zum Final-Tag -Êunter Ausschluss des Publikums zu den Karten. »Gestartet wurde mit fünf Tischen à sieben Spielern und die besten drei der ersten Runde kamen jeweils weiter«, erklärte Jan-Phillip Pöter, neben Jonas Werner Organisator der Party. Wer es dann geschafft hatte, in die Finalrunde zu kommen, der war schon unter den Gewinnern. »Der Finaltable besteht aus neun Spielern, die alle einen Sachpreis bekommen«, stellte Jonas Werner die Gewinne vor -Êallesamt Gutscheine für die Parkvilla.
Von Anfängern bis hin zu langjährigen »Assen« reichte die Bandbreite des Poker-Könnens der Teilnehmer. Einer der erfahrensten und ältesten Teilnehmer des Turniers war Walter Grabmeier (60) aus Sassenberg. »Ich spiele seit 40 Jahren Poker «, berichtete der passionierte Kartenspieler aus der Nachbarstadt. Die ersten Spiele bis zum Finaltisch schloss er allesamt mit dem ersten Platz ab - und damit mit der begründeten Hoffnung auf den Sieg im Turnier. Doch im »Endspurt« verlor Grabmeier dann als erster am Finaltable seine Chips und landete somit auf dem neunten Platz.
Nach ihm verließen der Reihe nach Sebastian Dessauer, Michael Bohnemeier, Maik Wuttke, Jakob Risto, Udo Kerschkowski, Hendrik Siersch und Torben Süker das Spiel. Gewinner des Hauptpreises im Wert von 60 Euro wurde Eike Kramer mit einem Buben und einer Dame in der Hand.
»Das war wirklich eine spannende letzte Runde«, meinte Jan-Phillip Pöter. »Bis zum River« - dem letzten Blatt, das aufgedeckt wird - »hatte Eike nichts. Dann kam eine Dame und sein Damen-Pärchen schlug das 5er-Paar von Torben.« Eine finale Pokerrunde, wie man sie aus Filmen kennt.
Nach dieser Parkvilla-Pokerparty war klar, dass man auf eine Neuauflage des Turniers in den nächsten Monaten nicht wird verzichten müssen: »Eine Wiederholung wird auf jeden Fall stattfinden«, versicherten die Organisatoren und Parkvilla-Wirt Jan-Hendrik Daniel.

Artikel vom 10.01.2007