11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Winter kommt in den Schuhkarton

Kinder-Kulturprogramm des Familienzentrums im ersten Halbjahr - Dreimal geht es ins Kino

Halle (pes). Es sind für Kinder im Grundschulalter schon echte Kultfiguren, die da über die Kinoleinwand flimmern: »TKKG«, »Wilde Kerle« oder »Wilde Hühner« - gleich drei Filme hat das Kulturprogramm des Haller Familienzentrums im ersten Halbjahr im Programm.

Karin Elsing, die Leiterin des Familienzentrums, hat das Programm gemeinsam unter anderem mit der Stadt Harsewinkel zusammengestellt. Die Filme sind nach pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt, die Kinofahrten werden zudem von pädagogischen Fachkräften begleitet. Ulrike Wierum (47), Praktikantin im Familienzentrum, und Katarzyna Dudek-Büyük (32), Honorarkraft für die Kinderbetreuung am Sandkamp, fahren mit.
Zum Auftakt am Mittwoch, 17. Januar, allerdings gibt es keinen Film, sondern eine »Winterwerkstatt« im Bürgerzentrum. Egal, ob es bis dahin geschneit hat - von 15 bis 17 Uhr können die Kinder sich das Märchen von der Schneekönigin anhören, außerdem werden mit viel Phantasie Guckkästen mit winterlicher Landschaft gebastelt. Die wichtigsten Utensilien dafür werden gestellt, aber wer noch einen Schuhkarton zu Hause hat, Minitannen, -pinguine, schlitten, -ski oder ähnliches Zubehör, darf es natürlich mitbringen. Karten gibt es in diesem Fall ab sofort, bei den Folgeveranstaltungen jeweils zwei Wochen vorher in der Bürgerberatung am Rathaus.
»Die wilden Kerle 4« stehen am 21. Februar auf dem Programm, die vierte Auflage dreht sich erneut um Freestyle-Soccer, um eine fast nicht zu gewinnende Partie gegen Gegner mit mystischen Kräften und gegen rachsüchtige »Biestige Biester«. Der Bus startet, wie immer zu den Kinofahrten, um 15 Uhr an der Grundschule Gartnisch und um 15.15 Uhr an der Lindenschule.
Am 21. März ist wieder die Destille des Bürgerzentrums Treffpunkt - diesmal für eine Veranstaltung rund um Ostern. Hier soll geklärt werden, welche religiösen Hintergründe das Osterfest hat, aber auch, wieso ausgerechnet ein Hase zu Ostern Eier herumträgt. Kundige Bücher und Fachleute stehen für die Antworten bereit. Und natürlich wird auch etwas zum Mitnehmen gebastelt.
»Die wilden Hühner und die Liebe« steht am 18. April auf dem Spielplan des Kino-Programms. Die Mädchen-Clique mit Sprotte, Frieda, Melanie, Wilma und Trude entdeckt eigene Gefühle, die auf der Bühne und die der Eltern. Und dabei soll man noch zusammenhalten . . ?
14 Jahre nach dem ersten Film kommt auch die berühmte Truppe vom »TKKG« zurück in die Kinos. Als Bücher oder Kassetten gibt es sie fast in jedem Kinderzimmer. Diesmal geht es um geheimnisvolle Entführungen und eine spektakuläre »Mind-Machine«. Am 20. Juni fahren die Haller Kinder mit dem Kino-Bus mitten ins Geschehen.
Und was passiert im Mai? Da gibt es eine Überraschung, verspricht Karin Elsing, eine Veranstaltung mit viel Kunst. Mehr will sie erst kurz vorher verraten.

Artikel vom 11.01.2007