10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schweizer« überzeugt

EUP-Pokal: Favoriten-Duo gleichauf ganz vorn


Halle (ltl). Mit großer Besetzung ging der dritte Durchgang der vierteiligen Blitz-Turnierserie der Schachgemeinschaft Halle/Künsebeck um den EUP-Pokal über die Bühne. Neben den »üblichen Verdächtigen« wirkten im sehr spielstarken Feld einige seltene Gäste mit, unter ihnen der in der Schweiz berufstätige Ex-Versmolder Dirk Mergelkuhl und Spitzenspieler Christian Langer vom Verbandsligisten SV Ennigerloh-Oelde.
In spannenden Gefechten entwickelte sich eine starke Führungsgruppe, von der sich am Ende Frank Bellers und Charly Krautkrämer mit knappstem Vorsprung auf dem geteilten ersten Platz abhoben. Schon vorzeitig stellten Krautkrämer den bisher ununterbrochenen Gewinn der Haupttrophäe und Bellers die Verteidigung des Gästepokals sicher. Auch Turniersenior Dieter Weyer kann der Pokal für den besten Spieler unterhalb der ersten Mannschaft nicht mehr entrissen werden. Mit einer guten Vorstellung erspielte sich Nachwuchshoffnung Markus Wiegand zwischen gestandenen »Blitzern« einen Platz im Mittelfeld der Tageswertung.
Die Schlusstabelle des dritten Turnier-Durchgangs: 1./2. Bellers (Königsspringer Herford), Krautkrämer (SG Halle/Künsebeck) mit 15 von 18 möglichen Punkten; 3./4. Mergelkuhl (Genf), Waltermann (Spvg. Versmold) je 14,5; 5. Burow (Versmold) 14; 6. Langer (Oelde) 12,5; 7. Jackl (Sieker) 10,5; 8. Röver (Gütersloh) 9,5; 9. Weyer (Halle/Kü.) 9; 10./11. Delbrügge (Monheim), Wiegand (Halle/Künsebeck) je 8,5; 12. Ahlemeyer (Halle/Künsebeck) 7,5; 13. Albianich (Versmold) 7, vor sechs weiteren Teilnehmern.

Artikel vom 10.01.2007