10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Kasper in die Kindergärten geholt

Bielefelds bekanntester Verkehrserzieher Paul Walter Kaping gestorben


Bielefeld (WB). Deutschlands langjährigster Verkehrserzieher ist tot: Paul Walter Kaping aus Bielefeld, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Polizeihauptmeister a.D. hatte 33 Jahre lang Generationen von Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht, und zwar nicht auf trockene, sondern auf zumeist sehr plastische und eindrucksvolle Weise. Nicht umsonst wurde dem sympathischen Ordnungshüter außer dem silbernen Ehrenkreuz der Deutschen Verkehrswacht 1982 auch der »ganz große Kindergartenorden« im Namen aller Kindergartenkinder von Bielefeld verliehen.
Kaping kam 1946 zur Bielefelder Polizei. Stand das NRW-Kultusministerium der Verkehrserziehung für Kinder Anfang der 1950er Jahre noch skeptisch gegenüber, so ging Kaping mit dem Polizei-Kasperletheater bereits in die Schulen. Insassen der Haftanstalt schrieben ihm Dankesbriefe, nachdem er ihnen einen aufklärenden Vortrag über die Folgen ihres Leichtsinns im Verkehr gehalten hatte. Jugendliche Demonstranten gaben in den späten Sechzigern ihr Vorhaben auf, das Rathaus zu stürmen, als sie »ihren« Herrn Kaping in der Uniform entdeckten. Der agile Senior musste sich nach seiner Pensionierung lediglich erst an die Anrede »Opa« gewöhnen.
Paul Walter Kaping ist gestern beigesetzt worden. Die Trauerfeier zu seiner Einäscherung fand auf dem Sennefriedhof statt.

Artikel vom 10.01.2007