10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Forscherdrang und Gestaltungswillen stillen


Sennestadt (WB). Das Luna Sennestadt startet sein Kursprogramm für Kinder und Teenies. Wer die Freizeit sinnvoll verbringen möchte, Anregungen für Hobbys und neue Interessen sucht oder auch nur Spaß und Lernen verbinden möchte, findet dort altersgemäße und kompetente Anleitungen. Mal steht das Lernen im Vordergrund - in Fächern, die die Schule nicht bietet - mal das Vergnügen an der Beschäftigung in einer Gruppe.
Die Kurse setzen in erster Linie beim Forscherdrang und Gestaltungswillen der Kinder an. Praktisch nebenbei entwickeln die Jungen und Mädchen motorische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick, und jedes Kind sammelt in Gruppen außerhalb von Schule und Familie neue Erfahrungen. Auch der Inlineführerschein gehört wieder zum Kursprogramm.
Folgende Kurszeiten sind vorgesehen: Segelflugmodellbau für Jungen ab zehn Jahren: 26. Januar bis 23. März, freitags 15.30 bis 18 Uhr.
Modellieren mit Ton für Anfänger und Fortgeschrittene ab sechs Jahren: Ton I: 25. Januar bis 29. März, donnerstags 16.30 bis 18 Uhr; Ton II: 26. Januar bis 30. März, freitags 15 bis 16.30 Uhr; Ton III: 26. Januar bis 30. März, freitags 16.30 bis 18 Uhr.
PC-Einstieg für Kinder: PC I für Anfänger von neun bis zehn Jahren: 26. Januar bis 16. März, freitags 15 bis 16.30 Uhr; PC II für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen von neun bis zwölf Jahren: 26. Januar bis 16. März, freitags 16.45 bis 18.15 Uhr.
Inlineführerschein für Anfänger von sieben bis zehn Jahren: 23. und 30. März, freitags 15 bis 17 Uhr.
E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene ab zehn Jahren: 45 Minuten Einzelunterricht nach Vereinbarung, 25. Januar bis 29. März, donnerstags.
Schlagzeug für Anfänger und Fortgeschrittene von zehn Jahren an: 20 Minuten Einzelunterricht nach Vereinbarung, 26. Januar bis 30. März, freitags.
»Leichter lernen ohne Stress« - Kinesiologie für Kinder: Kinesiologie I (zweites bis viertes Schuljahr), 2. bis 23. Februar, freitags 16 bis 17 Uhr; Kinesiologie II (fünftes bis siebtes Schuljahr), 2. bis 23. Februar, freitags 17 bis 18 Uhr.
Selbstbehauptung für Vater und Sohn: Anfänger-Workshop (für Jungen von sieben bis zehn Jahren), 12. und 13. Mai, 10 bis 13 Uhr.
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0 52 05 / 10 55 44 oder luna-sennestadt@gmx.de.

Artikel vom 10.01.2007