09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BV-Mädels:
doppelt in
die Endrunde

Jugendfußball-Turniere

Altkreis (HHS). Die Mädchen des BV Werther haben am vergangenen Wochenende dem heimischen Jugendfußball ihren Stempel aufgedrückt. B- und D-Juniorinnen qualifizierten sich für die Endrunde des Hallenmasters auf Kreisebene.

BV Werther: Dabei hatten beide Teams in der Endabrechnung auch etwas Glück. Die »B« leistete sich in Brake nach Siegen gegen Quelle (3:0), Gadderbaum (1:0) und Brake (1:0) eine leichtfertige Niederlage gegen Altenhagen (0:1), kam aber wegen des besseren direkten Vergleichs gegen Gadderbaum weiter. Die D-Juniorinnen des BV kassierten in der Sporthalle Rosenhöhe keinen Treffer (Schildesche 0:0, TuS Ost 1:0, TuS Eintracht 4:0) und erreichten die Endrunde aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber den punktgleichen Gadderbaumerinnen. Die Endrunde geht für beide Mannschaften am 18. Februar in der Sporthalle Rosenhöhe über die Bühne
Ebenfalls ganz oben stand die E2-Jugend. Beim Turnier in Spexard gewannen Norman Mester, Niclas Kleck, Leon Heinemann, Ferit Geceli, Mathis Höft, Enes Savran und Cornelius Kettler ohne einen einzigen Gegentreffer (2:0 im Endspiel gegen FC Gütersloh).
SC Halle: Beim Turnier des TuS Ost legte Halles E2-Jugend schon im ersten Spiel gegen die starken Milser den Grundstein zum Turniersieg und gab auch danach keinen Punkt mehr ab. Rahim Ferah (5), Max Plaßmann, Okan Kibar (je 3) und Julius Buchalla erzielten die Tore. Die F1-Jugend konnte sich beim FC Türk Sport im letzten Spiel sogar eine Niederlage leisten, sicherte sich dennoch Platz eins nach Toren von Bellal Parwez, Ufuk Akaya (je 2) und Jannic Barteldrees.
Robin Timmermann war der auffälligste Haller D1-Jugendliche beim TuS Ost. Ihm gelang gegen Heepen ein lupenreiner Hattrick. Anschließend erzielte er gegen TuS Ost II das schnellste Tor des Turniers. Weitere Treffer von Franziska Bröckl und Dominik Schymura reichten zu Platz zwei. Lange Gesichter dagegen bei der E1-Jugend. Trotz starker Leistung verpassten die Haller die Endrunde der Kreismeisterschaften. Die Treffer von Enes Yalcin, Alper Cenk Erdem und Maximilian Margott bedeuteten den zweiten Rang.
Spvg. Versmold: Die jüngstem Kicker sicherten sich in Sassenberg den Sieg. Beim Mini-Turnier bezwang Spvg. im Halbfinale Amshausen 2:1 und im Endspiel Münster mit 5:2 nach Siebenmeter-Schießen. In die Torschützenliste trugen sich Gian-Luca Baumann, Tim Jenchen, Bjarne Pudel und Jan-Lukas Temme ein.
SC Peckeloh: Die stolze Bilanz von 20:1-Toren bescherte der Peckeloher E1-Jugend den ersten Platz in Pium. Die Treffer erzielten Yannik Dieckmann (7), Tobias Bäcker, Justin Hovestadt (je 4), Jan-Philipp Nagel (3), Marvin Farthmann und Jonas Potthoff.

Artikel vom 09.01.2007