09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besondere Leistungen
unter Beweis gestellt

Feuerwehr Milse freut sich aufs »Après Ski«

Milse (gge). Die Schlagkraft nicht nur der Berufs-, sondern auch der Freiwilligen Feuerwehren hängt maßgeblich vom Ausbildungsstand der aktiven Mitglieder ab. Neun Kameraden der Löschabteilung (LA) Milse haben hierfür jetzt entsprechende Leistungsnachweise erbracht.

Angeführt von Torben Raduns, absolvierten Marco Janowsky, Ralf Kuhlmann, Marcel Dembert, André Lischka, Mirko Siekmann, Karl-Heinz Balecke, Christian Sauk und Tim Mohrahrend die vier Disziplinen - Löschangriff, Knoten und Stiche, Fragebögen und Hindernislauf - erfolgreich. Auf Einladung der Betriebsfeuerwehr Schüco fuhr die Leistungsnachweisgruppe zudem im November mit zur Landesfeuerwehrschule nach Münster. Zusammen mit dem Feuerwehren aus Isselhorst, Elverdissen und von Schüco wurden auf dem Gelände Einsatzübungen geprobt.
Die LA Milse unter Führung der beiden Brandinspektoren Klaus Peter Sauk und Michael Dausmann (Stellvertreter) zählt 30 Aktive, acht passive und fünf Mitglieder der Ehrenabteilung. »Für uns war 2006 mit 15 Einsätzen ein ruhiges Jahr«, konstatierte Raduns anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung. Angesagt war unter anderem die Klärschlammbeseitigung nach einem Lkw-Unfall auf der Autobahn 2. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft stand die Bezirksreserve für Spiele in Gelsenkirchen und Dortmund bereit. Zu einem Einsatz kam es jedoch nicht.
Anders beim »Spiel ohne Grenzen« der Löschgruppe in Lockhausen oder der Orientierungsfahrt der LA Gadderbaum-Bethel. Fit hielten sich die Kameraden auch beim Fünf-Kilometer-Feuerwerwehrlauf, an dem die Milser mit acht Personen teilnahmen.
Jetzt freut man sich auf die »Après Ski Party« 2007. Samstag, 10. Februar, wird zum dritten Mal ein »Pisten-Dorf« vor dem Gerätehaus an der Milser Straße 40 aufgebaut. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt von sofort an im Vorverkauf bei Lotto-Fischer im Jibi-Markt an der Elverdisser Straße.

Artikel vom 09.01.2007