09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dr. Ulrich Quellmalz wird Chefarzt der neuen Klinik für Gefäßchirurgie

Gilead erhält die erste Klinik für Gefäßchirurgie

30 Betten groß - neuer Chefarzt kommt aus Herford

Von Sabine Schulze
Bielefeld (WB). Das Evangelische Krankenhaus Bielefeld bekommt als erstes Krankenhaus in der Leinenstadt eine Klinik für Gefäßchirurgie mit 30 Betten. Sie wird geleitet von Dr. Ulrich Quellmalz, derzeit noch am Klinikum Herford beschäftigt. Er soll im Februar in Gilead seine Arbeit aufnehmen. Auch die Städtischen Kliniken wollen wie berichtet im Krankenhaus Mitte demnächst eine Klinik für Gefäßchirurgie einrichten.

Auch wenn das Ev. Krankenhaus mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eisenhardt bereits einen Operateur hatte, der die Gefäßchirurgie intensiv betrieb, war sie dennoch integraler Bestandteil der Gesamtchirurgie. Das wird sich nun ändern: als ein weiterer Baustein der Umstrukturierung nach der Fusion der Krankenhäuser Gilead, Johannes und Mara. Die Gefäßchirurgie wird aus der Chirurgie ausgegliedert und in eine eigene Klinik überführt. Angesiedelt wird sie in Bethel.
»Wir werden die Gefäßchirurgie in ihrer ganzen Breite anbieten«, sagt Quellmalz. Dazu gehört die Chirurgie der Halsschlagader (deren Verengung in 20 bis 25 Prozent der Schlaganfälle ursächlich ist), dazu gehören Operationen der Bauch- und Beckenaorta (egal ob Verengungen oder Erweiterungen, sogenannte Aneurysmen vorliegen), Gefäßaufdehnungen mittels eines Ballons, der in der Ader vorgeschoben wird oder das Einsetzen von Stents, also von Gerüsten, die Arterien stützen. Und schließlich wird die Klinik von Quellmalz die Chirurgie für Diabetiker anbieten sowie die große Shunt-Chirurgie für Dialysepatienten, denen ein dauerhafter Gefäßzugang gelegt werden muss. Auch Bypässe bis in den Fuß sind heute kein Problem mehr. Angesichts vieler Patienten mit schweren arteriellen oder venösen Durchblutungsstörungen in den Beinen und dadurch bedingten schlecht heilenden Wunden ist auch deren Versorgung geplant.
Eng zusammenarbeiten wird Quellmalz in Gilead mit den Neurologen und der Stroke Unit, den Nephrologen und Kardiologen sowie mit der Radiologie, die zum 1. April einen neuen Chefarzt mit einem Schwerpunkt in der interventionellen Radiologie bekommen wird. Unterstützt wird er durch zwei Oberärzte und drei bis vier Assistenzärzte.
Quellmalz ist 55 Jahre alt. Geboren wurde er in Stuttgart, sein Studium absolvierte er in Bochum und Essen, wo er an der Universitätsklinik seine erste Stelle hatte. Die Gefäßchirurgie hat der Mediziner am Johannishospital in Duisburg gelernt, seit 15 Jahren ist er am Klinikum Herford, hat dort die Gefäßchirurgie aufgebaut und ist derzeit als Chefarzt in Herford tätig. Quellmalz ist verheiratet und Vater eines 18-jährigen Sohnes sowie zweier Töchter im Alter von 16 und 14 Jahren.

Artikel vom 09.01.2007