09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

in Brackwede, Senne und Sennestadt


Veranstaltungen
Allianzgebetswoche: 19.30 Uhr Zusammenkunft im Gemeindehaus an der Jesus-Christus-Kirche Sennestadt.
Brackweder Karnevalsverein von 1949: 20 Uhr Arbeitssitzung im Hotel »Vier Taxbäume«, Hauptstraße.
FDP Sennestadt: 20 Uhr Ortsverbandstreffen in der Lindemann-Stube im Sennestadthaus.
Cafewelt, Internet-Café des »Treffpunkt Alter«: 15 bis 16.30 Uhr Bildbearbeitungskursus, Hauptstraße 134, Brackwede.
Sozialverband Brackwede-Mitte: Versammlung mit Dia-Vortrag über Ostpreußen, 17 Uhr, Hotel Wiebracht, Cheruskerstraße.
Vereinigte IKK: 19 Uhr Start des neuen Gewichtsreduktionskurses in der Ernährungspraxis Sibylle Pohl, Eckendorfer Straße 91 bis 93.
Begegnungs- und Servicezentrum der Diakonie Brackwede: 9 Uhr Frühstücksrunde, 14 Uhr Eine-Welt-Laden, 15.30 Uhr Schlesische Impressionen mit Reinhard Dieter Wolf, 18.30 Uhr Yoga, 19 Uhr Fotofreunde Brackwede, Auf der Schanze 3.
Senioren-Netzwerk der evangelischen Emmaus-Gemeinde Senne: 9 Uhr Walken am Vormittag (Treffpunkt Bahnhof Windelsbleiche).
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Brackwede-Senneraum: Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Arnsberger Straße 15.

Ausstellungen
Renate Böckhoff: »Aquarelle erzählen«, 9 bis 12 Uhr, »Treffpunkt Alter«, Hauptstraße 134, Brackwede (bis 2. Februar).
Sabine Werner: »Blick in die Seele«, 16 bis 18 Uhr, SenneSaal (bis 31. Januar).
Wolf R. Ross: »Mit dem Zug auf das Dach der Welt. Tibet. Mensch, Kultur, Landschaft«, 17 bis 20 Uhr, China-Galerie, Uhlenflucht 10, Sennestadt (bis 14. Februar).
»Heimat« und »Krieg und Frieden«: Ausstellung der fünften Klassen der Marktschule, Stadtteilbibliothek Brackwede (bis 15. Januar).
Rolf Ziert: »Menschenbilder - Eine Retrospektive«, 16 bis 19 Uhr, Rathauspavillon Brackwede, Germanenstraße 22 (bis 4. Februar).

Wochenmärkte
Brackwede: Stadtring Feuerwache, 7 bis 13 Uhr.

Hallenbad
Sportbad AquaWede: Bad: 6.30 bis 18 Uhr; Sauna: 10 bis 22.30 Uhr.

Bibliotheken
Stadtteilbibliothek Brackwede: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr.
Stadtteilbibliothek Sennestadt: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr.

Eisbahn
Oetker-Eisbahn: Duisburger Straße 8, 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Apotheken
Adler-Apotheke, Hauptstraße 92, Brackwede, Tel.: 44 10 48, von 8.30 sowie nach 21 Uhr geöffnet.


Weitere Bielefelder Termine finden Sie an anderer Stelle des großen WESTFALEN-BLATT-Lokalteiles.

Artikel vom 09.01.2007