09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bielefelder Szene beliefert

Polizei gelingt Schlag gegen Drogendealer


Bielefeld (WB). Durch verdeckte Ermittlungen sind dem Rauschgiftkommissariat der Bielefelder Polizei mehrere Drogendealer ins Netz gegangen. Einer von ihnen, ein 57-jähriger Kokain- und Heroindealer mit Wohnsitz in Osnabrück, soll auch die Bielefelder Rauschgiftszene beliefert haben. Seine Kontakte hatte er vermutlich bereits geknüpft, als er im offenen Vollzug in einer Bielefelder Haftanstalt einsaß.
Der 57-Jährige arbeitete mit einem 34-jährigen Dealer aus Rheda-Wiedenbrück zusammen. Beide besorgten den Stoff in Holland. Am Samstag, 6. Januar, stellte eine Spezialeinheit der Bielefelder Polizei die Dealer bei der Rückkehr. Dabei wurde 150 Gramm Kokain und Heroin sichergestellt.
Nach der Festnahme wurden vier Wohnungen in Rheda-Wiedenbrück und Osnabrück durchsucht und Beweismaterial sowie geringe Mengen Rauschgift gefunden. Im Zuge der Durchsuchungen wurden zwei weitere Personen festgenommen, die ebenfalls am Rauschgifthandel beteiligt waren. Dabei handelt es sich um einen 31-jährigen Mann aus Rheda-Wiedenbrück und eine 32-jährige Frau. Diese war bereits im November 2006 einer Ladung zum Strafantritt nicht nachgekommen.
Den Tatverdächtigen wurden insgesamt 16 Beschaffungsfahrten nachgewiesen, bei denen sie mindestens 2 Kilogramm Kokain und Heroin nach Deutschland eingeschmuggelt hatten.
Die vier Festgenommenen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ.

Artikel vom 09.01.2007