15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelalterliche Vorstellungen?


Zu dem Beitrag: »Jungen stärker fördern«
Die Meinung von NRW-Schulministerin Barbara Sommer, die Gewalt an nordrhein-westfälischen Schulen durch eine Geschlechtertrennung in Naturwissenschaften und Literatur in den Griff zu bekommen, kann höchstens die Gemüter in Emsdetten beruhigen wollen. Meint sie denn wirklich, dass Mädchen nicht zu einem Amoklauf in der Lage sind? Oder spricht sie dem weiblichen Gehirn die Gabe für Naturwissenschaften ab?
Solche geradezu mittelalterlichen Vorstellungen sind, wie ich meine, eine Ohrfeige für jede intelligente Frau. Ist nicht vielmehr das Unverständnis zwischen Jungen und Mädchen oder Deutschen und Ausländern die Ursache für derartige Aggressionen? Hier versagen die Lehrer! Und ein Schüler kann nun einmal nur maximal so gut wie sein Lehrer sein. Gott sei Dank will Frau Sommer noch die Meinung der anderen Fraktionen einholen. Das wird bitter nötig sein.
SILVIA BARTSCH32052 Herford

Artikel vom 15.01.2007