05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brax eröffnet eigene Geschäfte

Herforder Modehersteller steigerte Umsatz - Messeauftritt in Florenz

Von Edgar Fels
Herford (WB). Für den Herforder Bekleidungshersteller Brax ist das vergangene Jahr bei Umsatz und Gewinn erfolgreich verlaufen. Der Erlös kletterte um etwa fünf Prozent auf 213 (Vorjahr 203) Millionen Euro. Auch für 2007 ist Brax zuversichtlich, ein ähnliches Wachstum zu erzielen.

Ohne ihren wichtigsten Markt Deutschland aus dem Auge zu verlieren, wollen die Herforder ihren Internationalisierungsprozess weiter vorangetrieben. Kurz vor Weihnachten eröffnete Brax sogar einen ersten Shop-in-Shop in China. »Besonders gut entwickelt sich das Geschäft in Russland«, sagte Werbeleiter Marc Freyberg gestern anlässlich einer Modenschau in Herford. Wichtige Absatzmärkte seien aber weiterhin Belgien, Österreich, Schweiz und die Niederlande. Ein Viertel seines Umsatzes erzielt Brax im Ausland.
Europaweit sind Brax-Artikel wie Hosen, Jacken (für Damen) und Hemden (für Herren) sowie Strickwaren inzwischen in 900 Shops (Geschäft im Geschäft) erhältlich. Sie machen inzwischen 42 Prozent des Umsatzes aus. In diesem Jahr startet das Unternehmen zudem erstmals mit eigenen Läden (Stores) durch. Zu diesem Zweck wurde die Brax Store GmbH & Co. KG gegründet.
Bereits im April wird der erste eigene Brax-Store im Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg eröffnet, sagte Freyberg. Vier weitere werden bis Ende 2007 folgen. Bis zum Jahr 2010 plant Brax die Eröffnung von etwa 65 Stores, ein großer Teil davon im Ausland. Dabei sieht das Store-Konzept zwei Varianten vor: Entweder werden die Läden in Eigenregie oder als Partnerbetrieb geführt.
»Die Zeit ist reif für die Stores«, sagte der Geschäftsführer der neuen Store-GmbH, Lars Bultink (36), der zuvor bei dem Unternehmen Mexx eine ähnliche Position bekleidete. »Wir sind überzeugt, dass wir mit dem neuen Konzept noch schlummernde Marktpotentiale für Brax wecken können.« Die Läden sollen dabei helfen, den Namen Brax auch international weiter bekannt zu machen.
Selbstbewusst wird sich Brax erstmals auch auf der internationalen Herrenmodemesse »Pitti Immagine« in Florenz (10. bis 13. Januar) präsentieren. Durch die Sortimentserweiterung sei Brax ein Multispezialist geworden, sagt Wolfgang Drewalowski, der für den Messeauftritt von Brax in Italien die Verantwortung trägt.
Brax beschäftigt am Stammsitz Herford 750 Mitarbeiter und plant auch im geringen Umfang Neueinstellungen. Im Werk in Rumänien sind 400 Mitarbeiter tätig.

Artikel vom 05.01.2007