23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in unserer Stadt
Manuel Stein
Psychotherapeut

»Das Reden über Probleme schafft neue Probleme, über Lösungen zu reden, schafft neue Lösungen.« Das ist der Ansatz, mit dem Diplom-Psychologe Manuel Stein mit seinen Klienten arbeitet.
Im November vergangenen Jahres hat sich der 29-Jährige als Psychotherapeut auf dem Hof Grewe in Barnhausen niedergelassen. Wenige Monate zuvor schloss der gebürtige Stadthagener sein Psychologie-Studium an der Universität Bielefeld ab. Während seiner Studienzeit kam er durch den Bielefelder Psychotherapeuten Ulrich Kerzbeck mit der Methode der so genannten »Lösungsfokussierten Kommunikation« (LFK) in Berührung. Nach einigen Praktika absolvierte Manuel Stein bei Ulrich Kerzbeck eine Ausbildung zum Lösungsfokussierten Therapeuten. »Viele Klienten haben ein eingeschränktes Blickfeld. Aber wenn ich mein Augenmerk nur auf meine Probleme lenke, werde ich irgendwann depressiv. Daher unterscheidet sich LFK grundsätzlich von anderen Therapieformen«, erklärt der 29-Jährige. Ein LFK-Therapeut könne seinen Klienten bei der Problembewältigung helfen, auch ohne das eigentliche Problem zu kennen. Stein: »Die Lösungen liegen bei den Klienten selbst. Sie brauchen nur jemanden, der ihnen dabei hilft, diese Lösungen auch zu sehen. Daher richtet sich die Konzentration in der Therapie auf die Stärken meiner Klienten.«
Bei der LFK handelt es sich um ein kurzzeittherapeutisches Verfahren. Die Zahl der Sitzungen umfasst durchschnittlich acht bis zehn, die sich auf einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten verteilen. Neben der Einzeltherapie bietet der Barnhausener auch Sitzungen für Paare und Familien sowie Coaching und Supervision an.
Und wie sammelt der 29-Jährige selbst neue Kraft, um mit seinen Klienten weiter auf Lösungssuche zu gehen? Er widmet sich seinem Computer (Open Source Software, Linux), gestaltet Internetseiten und programmiert. Körperlich hält er sich mit Nordic-Walking fit. »Früher war ich begeisterter Jogger, jetzt bin ich auf Nordic-Walking umgestiegen«, sagt der Therapeut. Und er hat sich ein Ziel gesetzt: »Im April will ich beim Hermannslauf dabei sein. Als Jogger hat sich das irgendwie nie ergeben, aber jetzt bin ich ja Nordic-Walker.« Antje Kreft

Artikel vom 23.01.2007