05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von A wie Architekt bis Z wie Zaunanstrich

Am 20. und 21. Januar in der »Küchenwelt«: Elf Aussteller informieren »Rund ums Bauen«


Werther (law). Wenn sich elf Wertheraner Handwerker und Einzelhändler für ein Wochenende zusammenschließen, entsteht ein einzigartiges Netzwerk. Informationen »Rund ums Bauen« gibt es am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Januar, zwar nicht aus einer Hand, dafür aber an einem Ort.
Von A wie Architekt bis Z wie Zaunanstrich finden interessierte Hausbesitzer und Hobbyhandwerker alle kompetenten Ansprechpartner in der Küchenwelt-Werther, besondere Events inklusive. »Modernisieren, Energie sparen, Renovieren und Gestalten« sind die Eckpunkte, zwischen denen sich die elf Betriebe und Geschäfte bei ihrer Baumesse bewegen.
»Wenn sich so eine Gruppe von Handwerkern und Einzelhandelskaufleuten vernetzt, dann zeugt das von guter Qualität und von Leuten, die sich wirklich gefunden haben«, freut sich Dorothea Wenzel über die Idee für eine solche Ausstellung. Zwar gab es bisher schon Informationsveranstaltungen beispielsweise über regenerative Energien oder Wärmedämmung, doch diese Gruppenzusammensetzung ist bisher in Werther einmalig. »Wir haben hier ein Netzwerk rund ums Bauen und Wohnen geschaffen«, erzählt Gerrit Imkemeyer.
Von der Architektur eines Hauses bis zum fertigen Bild an der Wand können sich alle Interessierten am 20. und 21. Januar beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, ob nur eine neue Dichtung benötigt wird oder eine schlüsselfertige Gesamtrenovierung einer Altbauwohnung gewünscht ist. Für jedes Thema rund ums Bauen und Wohnen gibt es einen Experten im Team. »Und vielleicht können bei einem Blick in die Runde ja noch neue Anliegen geweckt werden«, hofft Dorothea Wenzel auf den Erfolg.
So werden ganz neue Entwicklungen wie eine Elektrosmog abschirmende Gardinen vorgestellt werden. Neben Informationen über neue Küchen, altengerechte Badezimmer oder die beste Wärmedämmung für neue und alte Häuser soll es nach Wunsch der Gruppe auch weitere Beratungen geben. »Erdwärmepumpen sind zurzeit ein großer Renner«, erzählt Architekt Wolfgang Fritsche. Weiterhin können sich Besucher über freie Grundstücke in Werther informieren. Kreativ wird es bei Galeristin Dorothea Wenzel, die Marmormalereien zeigt. Auch im Hinblick auf immer weiter steigende Strom- und Heizkosten und den ab v2008 gültigen Energiepass wird es hilfreiche Aufklärung geben.
»Wir wollen das Interesse wecken«, berichtet Gerrit Imkemeyer über den Ursprung der Idee, die schon ein Jahr zurückliegt. Inzwischen ist mit Ralf Arendt und seiner »Küchenwelt Werther« ein guter Platz für die Veranstaltung gefunden.
Wenn man schon einmal in einem Küchenstudio ist, dann kann ein Leckerbissen nicht weit sein. »Wir werden an dem Wochenende einen Sternekoch bei uns haben«, freut sich Ralf Arendt und verspricht unterhaltsame Kochaktionen. Auch darüber hinaus ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Eingeladen sind alle Interessierten in die Räume der Küchenwelt Werther an der Alten Bielefelder Straße 22 am Samstag von 14 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

Artikel vom 05.01.2007