06.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

neue Führungskräfte
Insgesamt leisten derzeit 162 Männer und Frauen ehrenamtlich ihren aktiven Dienst, 82 Kameraden zählt die Ehrenabteilung. 15 Jungen und Mädchen machen bei der Jugendfeuerwehr mit, im Musikzug Oesterweg der Freiwilligen Feuerwehr spielen 36 Musiker.
Personell hat sich im vergangenen Jahr einiges geändert: Das Amt des stellvertretenden Wehrführers übernahm Volker Gädtke von Wolfgang Niedermowwe. Friedrich-Wilhelm Bettmann wurde als Löschzugführer in Oesterweg verabschiedet. Sein Amt führt Günter Haselhorst aus, bis Frank Achelpöhler - momentan sein Stellvertreter -Êdie erforderlichen Lehrgänge am Institut der Feuerwehren in Münster absolviert hat. Das Amt des stellvertretenden Musikzugführers übernahm Stefan Temme von Jens Wagemann. Auch die Jugendfeuerwehr hat eine neue Führung: Melanie Pfeiler trat die Nachfolge von Hans-Jürgen Weber an.
Mit den Einsätzen allein ist es natürlich nicht getan: Unzählige Stunden investierten die Feuerwehrleute in Übungs- und Arbeitsdienste. Fleißig waren die aktiven Mitglieder auch in der Aus- und Fortbildung. Zehn Kameraden schlossen ihre Grundausbildung ab, weitere Blauröcke besuchten Lehrgänge zu Themen wie Funk, Technische Hilfe oder für Maschinisten und Atemschutzgeräteträger, ein Seminar zur Absturzsicherung sowie Fortbildungen für Führungskräfte, Gruppen- und Zugführerlehrgänge.

Artikel vom 06.01.2007