05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50 Helfer im Tannen-Einsatz

Jugendliche sammeln am Samstag die Christbäume ein

Steinhagen (xe). Während viele Steinhagener am Samstag ihr Wochenende genießen dürfen, müssen die Helfer der Landjugend Brockhagen-Kölkebeck und der Jugendfeuerwehr Steinhagen noch einmal arbeiten. Von 9 Uhr an sammeln sie Christbäume ein.

In den vergangenen Jahren wurde diese Sammelaktion von der Jungen Union (JU) in Zusammenarbeit mit Jugendfeuerwehr ausgerichtet. Weil der Steinhagener Verband jedoch nicht mehr aktiv ist, übernehmen es in diesem Jahr die Mitglieder der Landjugend. Diesmal werden die Bäume nur in Steinhagen abgeholt und zum Bauhof gebracht.
Das Prinzip hat sich jedoch nicht geändert. Es gibt sieben Bezirke, die mit Traktoren abgefahren werden. Die Helfer bemühen sich, keinen Baum zu vergessen. Es kann jedoch auch vorkommen, dass welche übersehen werden. »Falls dies vorkommen sollte, können sich die Steinhagener und Brockhagener bis Sonntag, 7. Januar, 14 Uhr, telefonisch bei uns melden«, erklärte Stephan Kaiser, einer der Hauptorganisatoren. Christian Lünstroth (01 74 / 31 63 437) und Manuela Spitzer (01 75 / 26 46 802) nehmen die Anrufe entgegen.
Die Helfer sammeln jedoch nicht nur die Tannen ein, sondern auch Geld. Mit ein paar Spendenbüchsen ausgestattet gehen sie von Haus zu Haus und erbitten die Bewohner um eine kleine Spende. In diesem Jahr fließt die Spendensumme in zwei Organisationen aus Steinhagen und Brockhagen. Damit soll die Jugendarbeit in der Steinhagener Jugendfeuerwehr und in der evangelischen Kirchengemeinde Brockhagen unterstützt werden. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann das Geld auch überweisen. Hierfür haben die Organisatoren zwei Spendenkonten bei der Kreissparkasse Halle mit der Kontonummer 575 100 und bei der Volksbank Gütersloh (Kontonummer 210 222 002) eingerichtet.
Wer sich ehrenamtlich engagieren und mithelfen möchte, kann sich am Samstag um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus einfinden. Um 13 Uhr gibt es ein Mittagessen im Gerätehaus in Amshausen.

Artikel vom 05.01.2007