05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Segensspruch von Haus zu Haus

Sternsinger sind am kommenden Wochenende wieder unterwegs

Versmold (WB). Morgen und übermorgen machen sie sich wieder auf den Weg, die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Michael. Ihr Einsatz in Versmold wird auch in diesem Jahr wieder einem guten Zweck zugute kommen.

Seit 30 Jahren macht sich die St. Michael-Gemeinde für die Sternsingeraktion stark. 1977 war es, als die ersten Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus gingen. In diesem Jahr wird es nicht anders sein. »35 Kinder machen sich in elf Gruppen auf den Weg«, kündigt Gemeindereferentin Marianne Nübel an. Heute treffen sich die Sternsinger zur letzten großen Probe vor ihrem Einsatz: Von 15 bis 16.30 Uhr werden sie im Gemeindehaus an der Kämpenstraße die Sternsingerlieder üben, die sie an den Türen der Häuser singen werden. Die Sternsinger wollen den Segen zum neuen Jahr bringen und den Segensspruch »20*C+M+B*07« - abgekürzt für »Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus« - hinterlassen.
In diesem Jahr bitten die Sternsinger wieder um Spenden für Kinderhilfsprojekte in aller Welt -Êunter anderem auch in Lettland, wo ein Kindergarten in der Stadt Brunava dringend eine neue Heizung braucht, um weiter existieren zu können.
Unterwegs sein werden die Kinder, verkleidet als die Heiligen Drei Könige am Samstag und Sonntag. Am Samstag treffen sich die Sternsinger um 9.45 Uhr zum Ankleiden im Jugendheim und machen sich nach der Aussendungsfeier, die um 10.15 Uhr in der St. Michaelskirche beginnt, auf den Weg zu den Familien. Von 10.30 bis 13 und 14 bis 17 Uhr werden die Kinder von Haus zu Haus ziehen. Am Sonntag schlüpfen die Sternsinger um 9.30 Uhr in ihre Umhänge und nehmen um 10 Uhr an der Messfeier teil, nach der sie noch einmal von 11 bis 13 Uhr weitere Familien besuchen werden.
Ein großes Fest wollen die Sternsingeraktion-Organisatorinnen Marianne Nübel und Hanne Hanraths am Sonntag, 21. Januar, mit den Mädchen und Jungen feiern. Von 14 bis 16 Uhr sind die Sternsinger ins Gemeindehaus eingeladen, außerdem ist eine Sternsingerfahrt geplant.
Gleichzeitig richtet die Kirchengemeinde ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich immer wieder so selbstverständlich für die Sternsingeraktion engagieren - und natürlich auch an alle Spender, die in den vergangenen 30 Jahren mit ihrem Obolus dazu beigetragen haben, etwas für hilfsbedürfte Kinder rund um den Globus zu tun.

Artikel vom 05.01.2007