05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Tanken schmerzen die höheren Preise

WB-Umfrage zur Mehrwertsteuererhöhung - Gütersloher Handel reagiert gelassen


Von Sebastian Bauer
Gütersloh (WB). Nun ist sie da, die höhere Mehrwertsteuer. Bereits seit fünf Tagen müssen sich Kunden und Händler mit den »19 Prozent« arrangieren. Und es scheint zu funktionieren, wie Gütersloher Händler auf Nachfrage des WESTFALEN-BLATTES fast einstimmig bestätigten. Die einzige Ausnahme: An Tankstellen scheint der tiefere Griff ins Portemonnaie mehr zu schmerzen als in anderen Geschäften.
Insgesamt fallen in der Dalkestadt seit Jahresbeginn aber relativ wenig Beschwerden zur neuen Umsatzsteuer, wie die Mehrwertsteuer korrekt heißt, an. »Bisher haben wir von den Gästen noch gar nichts dazu gehört«, wundert sich »Alex«-Betriebsleiter Roland Gruchel. Ähnliche Erfahrungen hat auch Carolin Breuel vom Fotogeschäft Schorcht gemacht: »Erstens haben wir die Preise nicht angezogen, zweitens haben wir viele Stammkunden, die wissen, was alles bei uns kostet. Also gab es keinen Grund für Beschwerden.«

Artikel vom 05.01.2007