04.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Von acht bis acht« eine
ganze Nacht durchgemacht

40 Jugendliche testen zwölf Stunden ihre Möglichkeiten

Borgholzhausen (Felix). Knapp, ganz knapp, mit einem 1:0, gewann am Dienstagabend Frankreich gegen Brasilien. Ausstrahlung verpasst? Keine Sorge. Die Begegnung verlief rein virtuell und war nur eine der vielen Attraktionen bei der ersten »Nacht der Möglichkeiten« dieses Jahres im Jugendzentrum Kampgarten.

Das neue Jahr fängt ja gut an. Und das nicht nur für Frankreich, sondern auch für die Besucher des Jugendzentrums. Denn zum ersten Mal bieten JuZ-Leiterin Anke Speck und ihr Team mit der »Nacht der Möglichkeiten« ein Weihnachtsferien-Angebot an. Mehr als 40 Mädchen und Jungen machten sich denn auch auf den Weg, ihre Möglichkeiten zu entdecken.
Unter dem Motto »Von acht bis acht« konnten die jungen Besucher zwölf Stunden lang die Räumlichkeiten am Kampgarten in Beschlag nehmen. Gleich in zwei Räumen konnten, nach Altersgruppen getrennt, DVDs angeschaut werden. Die einen freuten sich am »Butterfly-Effect«, die anderen staunten bei den Abenteuern der »Fantastic Four«. Auch das Internet-Café hatte die ganze Nacht über für die jungen Besucher geöffnet. Auf dem Flur war der Kickertisch der Renner. Hier wurde passend taktiert, der Ball angestoppt und mit geschickter Drehung im gegnerischen Tor versenkt. Um das Runde, das ins Eckige muss, ging es auch den Wetteiferern an der X-Box. Sie lieferten sich - virtuell - spannende Partien. Und irgendwie wollte es den Brasilianern im Laufe des Abends nicht so recht gelingen, gegen die »Equipe Tricolore« erfolgreich anzustürmen. Der Ehrgeiz bei dem ein oder anderen »Daddler« hingegen wurde dabei mächtig geweckt.
Spannende Partien lieferten sich aber auch die Kartenspieler. Von wegen, dass Mau-Mau kein beliebtes Spiel mehr sei. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitarbeiter und Helfer des Jugendzentrums, allen voran Jessica Kühn, Pia Lohmeyer, Priscilla Mohr und Anke Speck. Sie zauberten nicht nur eine leckere Nudelpfanne und tolle Salate. Auch die Mitternachts-Crêpes und das stärkende Frühstück morgens um 8 Uhr brachten sie auf die Teller.
»Das Konzept der ÝNacht der MöglichkeitenÜ hat sich bewährt«, meint Anke Speck. Neuauflage? »Spätestens in den Osterferien«.

Artikel vom 04.01.2007