04.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kippskrug-Team startet mit
vielen Ideen ins neue Jahr

Gehring plant fließenden Übergang zu neuen Besitzern

Werther (dh). Mit vielen neuen Ideen starten Margrit und Hartwig Gehring vom Hotel-Restaurant Kippskrug in das neue Jahr. Die Suche nach einem geeigneten Käufer für ihren Betrieb (wir berichteten) sei lediglich eine vorbereitende Maßnahme. »Wir werden auf keinen Fall schließen, es soll einen fließenden Übergang geben«, betonen die beiden.

Weil es keinen Nachfolger gibt, haben Hartwig und Margrit Gehring vor einem Jahr den Entschluss gefasst, nach einem Käufer für das Hotel-Restaurant zu suchen. »Das Verpachten kommt für uns nicht in Frage, denn seriöse Pächter sind nur schwierig zu finden«, sagt der 66-Jährige, der sich nach dem wohlverdienten Ruhestand sehnt. Vor mehr als 40 Jahren hatte er den Betrieb von seinem Großvater übernommen.
Den Verkauf hat Hartwig Gehring in die Hände des Bielefelder Immobilienbüros Straßberger gelegt. Der westfälische Charme des Traditionshauses solle auch nach dem Besitzerwechsel erhalten bleiben, betont Gehring. Dennoch seien neue Ideen wichtig. »Vielleicht werden meine Frau und ich den neuen Besitzern beratend zur Seite stehen«, schließt er weiteres Engagemant nicht aus. Derzeit sei bei mehreren Verhandlungspartnern einer in der engeren Wahl. Die sieben Mitarbeiter sollten auf jeden Fall übernommen werden, um Kontinuität zu wahren.
Kurz- und mittelfristig hat sich das Ehepaar Gehring viel vorgenommen: So wurde zum 1. Januar Koch Stephan Strothmann eingestellt, weil Küchenchef Hans-Joachim Struwe erkrankt ist. Mit ihm wurde der Bierkalender eingeläutet: Jeden Monat gibt es eine besondere Biersorte und dazu ein passendes Gericht. Im Januar »Jever Dark« mit Labskaus.
Außerdem startet am Mittwoch, 17. Januar, das Projekt »Kinder kochen im Kippskrug« für Acht- bis 16-Jährige. Um 16 Uhr binden sich die Kinder und Jugendlichen eine Kochschürze um und lernen, dass es viel mehr gibt als nur Tiefkühlpizza. Um 18 Uhr servieren sie die selbstgekochten Gerichte Eltern, Großeltern oder Geschwistern. »Auch für Kindergeburtstage ist die Aktion ideal«, freut sich Margrit Gehring auf Fortsetzungen. Infos und Anmeldung unter % 0 52 03/97 180 oder
www.kippskrug.de

Artikel vom 04.01.2007