03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Innung zeichnet die
Bäckerei Probst aus

Goldmedaille für das Schwarzbrot aus Pium


Borgholzhausen/Gütersloh (WB). In diesem Jahr hatte die Bäcker-Innung Gütersloh auf ihrer jährlichen Feier gleich mehrere Anlässe, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Bäckermeister Erich Meier aus Gütersloh erhielt aus den Händen von Obermeister Axel Glasenapp den Goldenen Meisterbrief.
Nachdem Erich Meier 1956 den Meistertitel erwarb, machte er sich Ende der 1960er Jahre in der Münsterstraße in Gütersloh selbstständig. Durch die gute Qualität seiner Produkte machte er sich schnell einen Namen, nicht umsonst zählt die Bäckerei Meier heute zu den Lieferanten zahlreicher Klein- und Großveranstaltungen etwa in der Stadthalle. Nach dem Umzug in die Sundernstraße übergab er im Sommer 2001 den Betrieb an seinen Sohn Volker, der dafür Sorge trägt, dass die Kunden auch weiterhin Handwerksqualität genießen können.
Geehrt wurden darüber hinaus die erfolgreichen Teilnehmer der Brotprüfung, die die Innung unter den strengen Augen der Prüfer des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks durchführte. Für sehr gute Ergebnisse über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren erhielten folgende Betriebe Goldmedaillen für ihre Brote überreicht: Bäckerei Probst aus Borgholzhausen (Schwarzbrot), Bäckerei Vorbeck aus Verl (Pumpernickel und Graubrot), Bäckerei Vorbohle aus Rheda-Wiedenbrück (Vollkornbrot) und Bäckerei Wölke aus Schloß Holte-Stukenbrock (Paderborner Landbrot).

Artikel vom 03.01.2007