03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Tipps im Überblick

Eine gesunde Ernährung ist das »A« und »O«, um sein Immunsystem gegen lästige Grippeviren zu schützen. Deshalb: Viel frisches Obst und Gemüse essen.
Sportliche Betätigung: Wer regelmäßig Sport treibt, bleibt auch fit. Besonders Bewegung an frischer Lust härtet den Körper in der kalten Jahreszeit gegen Krankheitserreger ab.
Regelmäßiges Lüften ist selbst bei eisigen Temperaturen unumgänglich. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus und hilft den Viren, sich zu vermehren.
Gerade in der Winterzeit sollten große Menschenaufläufe nach Möglichkeit gemieden werden, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren.
Wer es sich leisten kann, sollte sich einen Urlaub an der See oder in den Bergen gönnen. See- und Bergluft sind besonders gut für die Schleimhäute und die Atemwege. Zudem härtet das Reizklima den Körper zusätzlich ab.
Egal ob im Sommer oder im Winter, der Körper braucht von Zeit zu Zeit die nötige Entspannung. Gut geeignet sind hierfür Wellness, beruhigende Wintertees und viel Schlaf.

Artikel vom 03.01.2007