02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhige Nacht
für Hebammen
und Mütter

Kalle (2.47 Uhr) war der Schnellste

Von Elke Wemhöner und Hans-Werner Büscher
Bielefeld (WB). Eine relativ ruhige Silvesternacht erlebten Hebammen, Pflegepersonal und Ärzte in den Bielefelder Geburtskliniken. Der erste neue Erdenbürger kam um 2.47 Uhr in Gilead (Ev. Krankenhaus) auf die Welt: Kalle, 52 Zentimeter groß, 3510 Gramm schwer.

Für Susanne und Volker Nienaber ist Klein-Kalle das dritte Kind. Seine Brüder Mattis (vier) und Linus (zweieinhalb) waren sehr gespannt auf den Familienzuwachs gewesen und hatten schon das eine oder andere Spielzeug als Willkommens-Geschenk zur Seite gelegt. Nun hat die Bielefelder Familie fünf Köpfe. Und die Freude über Kalles komplikationslose und schnelle Ankunft ist auch bei den Großeltern groß.
Nach der Geburt von Sonntags-Kind Kilian (Silvester, 18.30 Uhr) war am Burgsteig in Bethel Ruhe eingekehrt. Die werdenden Eltern Nienaber waren erst am Neujahrstag gegen 2 Uhr vor dem Gilead-Eingang angekommen. Schon 40 Minuten nach Ankunft im Kreißsaal hatten Mutter und Kind alles überstanden. So deutlich angekündigt hatte sich Kalle nicht, sein Geburtstag hätte auch auf den 2. Januar fallen können.
Am Standort Johannesstift des Ev. Krankenhauses drängte es dann um 7.52 Uhr den kleinen Daniel auf die Welt; auch er der Dritte in einer Geschwisterrunde. Und eine weitere werdende Mutter wurde gestern noch von der Hebamme betreut.
Im St. Franziskus-Hospital trat nach der Geburt eines kleinen Jungen (19.45 Uhr) auch »Silvesterruhe« ein. Und die kleine Emily ließ sich Zeit, ehe der erste Eintrag ins Geburtenbuch 2007 vorgenommen werden konnte. Um 13.07 Uhr kam sie auf die Welt.
Nach einem »Großkampftag« mit sieben Geburten waren die Geburtshelfer in den Städtischen Kliniken Mitte gewiss nicht böse über eine Verschnaufpause. Die kleine Senad ließ beinahe die Mittagszeit verstreichen: sie wurde um 13.14 Uhr geboren.

Artikel vom 02.01.2007