30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Juli

Zu den schönsten Golfplätzen weit und breit gehört jetzt die Anlage in Eggeberg, die um neun Loch auf 27 Bahnen sowie eine weitere Driving-Range erweitert wurde. Das traditionsreiche Haller Schützenfest liefert diesmal eine besondere Anekdote. Der 20-jährige Johannes von Morsey-Picard schießt zwar den Adler ab, ist aber vier Jahre zu jung, um Schützenkönig zu sein. Was zu spät bemerkt wird. Die Weltgeschichte streift die Lindenstadt, als Haller wochenlang wegen des Krieges im Libanon festsitzen. Viel Aufmerksamkeit erhält Halles erster Kreisel auf der Goebenstraße. Binnen der ersten Woche gibt es gleich zwei Unfälle.


August
Sportgrößen im Hotel Jäckel: Das T-Mobile-Team steigt hier während der Deutschland-Rundfahrt ab. Für viele Negativ-Schlagzeilen sorgt das Finanz- und sonstige Gebahren des ehemaligen Haller Sparkassendirektors Friedhelm Rosendahl. Positive Schlagzeilen hingegen für die Stadt Halle, die als Ausrichter des Kreisfestes die Gäste im Kreishaus mit einer tollen Show überrascht. Glück im Unglück hat ein dreijähriger Junge, der in einer Pizzeria in eine Teigknetmaschine gerät. Mit viel Kritik an der Geschäftsführung geht die Firma P & F Massivhaus insolvent. Halle sozial und kulturell reicher machen will die Bürgerstiftung, die erstmals vorgestellt wird.


September
Besondere Ehrung für den ehemaligen Storck-Finanzchef und großen Haller Kultur-und Musikförderer Dr. Rolf Twete. Er erhält das Bundesverdienstkreuz. Der scheinbar unendliche Streit um die Abrechnung der Lärmschutzwand am Baugebiet Tiefer Weg geht weiter. Das Verwaltungsgericht erklärt die bisherigen Abrechnungsbescheide der Stadt für nichtig. Am Krankenhaus erfolgt der erste Spatenstich für einen neuen OP-Trakt. Die Fünf-Millionen-Investition soll das Klinikum zukunftssicher machen. Kurz danach gibt es den zweiten großen Stromausfall binnen eines Jahres in Halle. Grund ist ein defektes Erdkabel in Hesseln.


Oktober
Was lange währt: Der bei dem großen Zugunglück 2002 schwer verletzte Zugführer bekommt vom Oberlandesgericht endgültig bestätigt, dass er keine Mitschuld trägt, und 75 000 Schmerzensgeld zuerkannt. Die wochenlange Teilsperrung der Bahnhofsstraße wegen Bauarbeiten sorgt für Ärger. Freude hingegen verbreiten 235 Sänger aus dem Altkreis bei einer Reise durch Kanada. Und Alexander Frenzlein aus Halle wird bei Westfälischen Schützentag in Gütersloh (5000 Teilnehmer) Jugendkönig. Das Hotel »Buchenkrug« eröffnet neu und die Kreissparkasse begrüßt zum Festakt des 150-jährigen Bestehen hohe Gäste. Seine Geschäftsaufgabe kündigt das Küchenstudio Maass an.


November
Am Neuen Kamp in Künsebeck beseitigt der Kampfmittelräumdienst etwa 10 000 Schuss aus dem 2. Weltkrieg, die bei einem Gehwegbau entdeckt werden. Im neuen Baugebiet Bachweide werden die NS-Widerstandskämpfer der »Weißen Rose« mit Straßennamen geehrt. Dazu kommt Anneliese Knoop-Graf, Schwester des hingerichteten Willi Graf, angereist.


Dezember
Das Klinikum Ravensberg geht eine womöglich zukunftsweisende Kooperation mit den Städtischen Kliniken Bielefeld ein, beschränkt dies zunächst auf Lungenheilkunde. Das Schulzentrum Masch wird nach politischem Mehrheitswillen nicht nach dem ehemaligen Kultusminister Hans Schwier benannt. Dafür wird die Vergüngungssteuer um rund 60 Prozent erhöht.

Artikel vom 30.12.2006