02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Saarland feiert 50. Geburtstag

Merkel: europäische Modellregion

Saarbrücken (dpa). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das Saarland anlässlich seines 50-jährigen Bestehens als europäische Modellregion gewürdigt.Angela Merkel erhielt im Saarland von Schornsteinfeger einen Glücksbringer

Die Eingliederung am 1. Januar 1957 sei ein Meilenstein für das Saarland, aber auch für die deutsch-französischen Beziehungen gewesen, betonte Merkel gestern bei einem Festakt im Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken. Die Kanzlerin verwies auf die Symbolik, dass das Jubiläum mit dem ersten Tag der deutschen EU- Ratspräsidentschaft zusammenfalle.
Vor dem Festakt war die Kanzlerin mit dem saarländischen Kabinett und einigen Bürgern in einem Sonderzug von Merzig im nördlichen Saarland nach Saarbrücken gefahren. Die kurze Reise war angelehnt an eine historische Bahnfahrt von Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) am 1. Januar 1957 anlässlich der »Wiedervereinigung« des Saarlandes mit der Bundesrepublik Deutschland.
Die Saarländer hatten bei einem Volksentscheid am 23. Oktober 1955 gegen das Saarstatut und damit gegen eine Europäisierung ihres bis dahin weitgehend eigenständigen Staates gestimmt. Damit schufen sie die Grundlage für die Angliederung an die Bundesrepublik. Am 1. Januar 1957 wurde das Saarland das zehnte deutsche Bundesland.
Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) verteidigte erneut die Eigenständigkeit des kleinsten deutschen Flächenlandes. »Wer die Reduzierung der Zahl der Bundesländer auf fünf oder sechs gleich große Länder fordert, verkennt, dass der Föderalismus gerade vom Nebeneinander großer und kleiner Einheiten lebt«, sagte Müller.
Der Ministerpräsident wies auch auf die finanziellen Probleme des Saarlandes hin. Das hoch verschuldete Land klagt derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht auf zusätzliche Hilfen des Bundes. Müller forderte die Solidarität des Bundes und der Länder ein. Die Bundeskanzlerin sagte, das Saarland habe wie alle anderen Bundesländer einen berechtigten Anspruch auf Beteiligung am Finanzausgleich.

Artikel vom 02.01.2007