09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 n Die finale Stulle


Dies ist die letzte Stulle. Wer seit fast zwei Jahren Scheinfrei liest, sollte wissen, was zu tun ist, wenn sich mittags der Magen meldet. Es gibt so viele Grundlagen (Toast, Brot, Brötchen, Bagel - letzteres ist streng genommen natürlich keine Stulle), auf die man irgendetwas (Schinken, Käse, Paprika, Tomate, Gurke, Kresse) oder alles zusammen werfen kann. Und so viele Klebstoffe: Butter, Quark, Frischkäse . . . Die finale Stulle vermag das alles nicht zu überbieten, aber sie hat eines: den ultimativen Punktewert nach Weight Watchers.
Es soll vorkommen, dass Menschen nach den Feiertagen über ihr Gewicht nachdenken. Mit denken allein ist es aber nicht getan. Besser: zählen. Angenommen, jemand darf 20 Punkte am Tag verzehren, um abzunehmen. Dann sind fünf Punkte für die mittägliche Stulle genug, um satt zu werden und den restlichen Tag nicht mit Wasser, Obst und Gemüse (mehrheitlich null Punkte, wären nicht Bananen, Wasserkastanien und trockene Sojabohnen) verbringen zu müssen.
Los geht's: Ein Vollkornbrötchen (zwei Punkte) mit zwei Teelöffeln Halbfettmargarine (zusammen ein Punkt) bestreichen. Eine Hälfte mit zwei Scheiben Lachsschinken (zusammen 0,5 Punkte) und Tomatenscheiben (null) belegen, die andere Hälfte mit zwei Teelöffeln kalorienreduzierter Marmelade (auch null) bestreichen. Macht zusammen - genau: nur 2,5 Punkte. Da Calcium aber auch in der Weight Watchers-Philosophie von Bedeutung ist, darf dazu, ja muss geradezu, ein 250 Gramm-Magermilchjoghurt (tatsächlich: 1,5 Punkte) gelöffelt werden. Möglichst mit frischem Obst, außer Bananen und Wasserkastanien versteht sich. Wem schmieren, schnippeln, zählen immer noch zu kompliziert ist, der sei hiermit in die Freiheit entlassen. Mensa - ich übergebe. (LL)

Artikel vom 09.01.2007