30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Splitter: 260 Euro siegprämie

Prämien
Der Sieger aus Häger hat insgesamt 260 Euro eingestrichen (200 Euro für Platz eins und jeweils 30 Euro für das Erreichen von Zwischen- und Endrunde). Dem SC Halle blieben immerhin 210 Euro (150 plus zwei Mal 30). TSV Amshausen und Spvg. Versmold füllten ihre Mannschaftskassen mit jeweils 160 Euro auf.

Trikottausch
Weil Viertelfinalgegner TFC Werther ebenso in weißen Trikots auf dem Feld stand, trat TSV Amshausen in ungewöhnlichem Outfit an. Einige Spieler liefen im T-Shirt, andere in Sweat-Shirts auf. Optisch nicht schön, an der Überlegenheit des A-Ligisten änderte aber auch der Trikottausch nichts.

Schiedsrichter
Die Unparteiischen Holger Nikolei, Thomas Pade, Wolfgang Hanemann, Tim Neubauer, Daniel Weigang, Klaus Münstermann und Martin Börschmann boten an allen drei Tunriertagen starke Leistungen, dürfen aber beim nächsten Mal bei einigen Grätschen die Augen noch weiter aufmachen.

Blick nach
Bielefeld
In der Leineweberstadt stehen die Teilnehmer des Viertelfinales fest. TuS Jöllenbeck, TuS Dornberg, DSC Arminia II, VfB Fichte, SV Brackwede, TuS Quelle, SV Canlar und VfL Theesen qualifizierten sich am Freitagabend. Die Endrunde wird am heutigen Samstag in der Realschule Jöllenbeck ausgetragen (Finale 19.15 Uhr).

Bilder im Internet
Noch mehr Bilder vom Hallemasters finden Sie im Internet unter
www.westfalen-blatt.de

Artikel vom 30.12.2006