29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leverner Haus
preisgekrönt

Stolz zeigt Heiko Voß seine Urkunde. Der Leverner erhielt von der Gemeinde Stemwede den RWE-Klimaschutzpreis, weil er ein hochgradig gedämmtes Haus gebaut hat. Der Clou: Statt der üblichen Isoliermatten verwendete der Bauherr gepresste Strohballen. Die Außenwände versah er innen und außen mit Lehmputz. Die Wärmedämmung ist derart gut, dass ein kleiner Holzofen das gesamte Haus heizen kann. Der Lehm sorgt zudem für eine konstante, sehr angenehme Luftfeuchtigkeit. Das Raumklima kommt Allergikern zugute. Eine Solaranlage sorgt mit einem Durchlauferhitzer für warmes Wasser. Heiko Voß ist überzeugt von seinem Strohballen-Haus. »Die stark gestiegenen Energiepreise geben mir recht. Die Preise werden vermutlich weiter steigen. Doch ich weiß, dass ich in den nächsten Jahrzehnten weder Gas noch Öl kaufen muss.« Lokalteil
Foto: Dieter Wehbrink

Artikel vom 29.12.2006