29.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karmann Ghia


Ein Volkswagen, aber was für einer: Der italienische Designer Luigi Segre aus Turin hat dem »kleinen Sportwagen« die Form gegeben.
Von 1955 bis zum Ende der Produktion 1976 wurden im Karmann-Werk in Osnabrück insgesamt 443 000 Fahrzeuge dieses Typs gebaut, darunter 81 000 Cabriolets.
Serienmäßig ausgestattet wurde der Typ 14 1970 mit einem 50 PS-Motor, ein »Kraftei« gegenüber den älteren Modellen. Und ganz bestimmt keine Kiste für Führerscheinanfänger heutzutage: Auf der Straße mit dieser Heckschleuder könnte so mancher sein blaues Wunder erleben.
Keine 10 000 Mark Mark hat ein Karmann Ghia Cabrio mal gekostet. Heute ist es unter Sammlern das Gleiche in Euro wert, mindestens.

Artikel vom 29.12.2006