28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagens stolze Serie reißt

Titelverteidiger scheitert bereits in der Vorrunde - C-Ligist Hesseln überrascht

Es berichten Stephan Arend, Sören Voss und Thomas Kiso
Altkreis (WB). Die erste Überraschung gab es schon vor dem Anpfiff zum Altkreis-Hallenmasters: Aus organisatorischen Gründen musste auf kleine Tore gespielt werden (siehe Bericht unten). Das verringerte die Anzahl der Treffer und erhöhte damit die Chancen der Außenseiter. Die zweite Überraschung sollte folgen: Seriensieger Spvg. Steinhagen scheiterte bereits in der Vorrunde.

Trainer und Aktive schauten zunächst verdutzt, einige nahmen das Missgeschick mit den Toren mit Humor, andere schüttelten verständnislos den Kopf. »Das ist schon merkwürdig. Diese Veranstaltung wird seit Wochen groß angekündigt und dann so etwas«, meinte SC Peckelohs Coach Arno Hornberg, der wie viele seiner Trainerkollegen von einem Vorteil für die klassentieferen Mannschaften sprach: »Auch wir haben uns zum Beispiel gegen Hörste schwer getan. Doch auf kleine Tore werden sich auch noch andere Team wie Steinhagen die Zähne ausbeißen.« Wie Recht der SCP-Trainer haben sollte...

In der Borgholzhausener Gruppe A wusste vor allem C-Ligist SG Hesseln das Drei-Meter-Gehäuse clever zu verteidigen. Lautstark angepeitscht von Coach Leo Meier gingen die Schwarz-Gelben gegen Amshausen und Langenheide jeweils früh in Führung und retteten ihren Vorsprung über die Zeit. Meier war hochzufrieden über den Gruppensieg: »Unser Ziel war eigentlich nur Platz drei. Sebastian Manke hat überragend gehalten.« Ausgerechnet der Ex-Amshausener Bastian Sieker brachte mit seinem goldenen Treffer sogar den A-Ligisten Amshausen zu Fall und bescherte Hesseln den Gruppensieg. Der TSV qualifizierte sich mit Neuzugang Sven Mescher für den verletzten Dirk Siemann (Bandscheibenvorfall) zwischen den Pfosten dennoch für die heutige Zwischenrunde. Das Aus ereilte hingegen Gastgeber Langenheide.
In der Gruppe B bestätigte SV Häger seinen Ruf als spielstarkes Hallen-Team. Der treffsichere Neuzugang Selcuk Kaya (zuletzt FC Gütersloh) wird dem HSV auch in der Kreisliga A noch viel Freude bereiten. Weniger Spaß am eigenen Auftritt hatte dagegen Bezirksligist Ravensberg. Personell arg geschwächt reichte es gerade noch für die Zwischenrunde.
In der Sporthalle Masch sorgte in der Gruppe C B-Ligist Jugos Künsebeck für die erste große Überraschung des Turniers. Zwei Sekunden vor dem Abpfiff machte Dejan Mitrovic den 2:1-Erfolg über A-Ligist BV Werther perfekt. Zwar taten sich die Favoriten schwer, doch am Ende blieb dann in Gastgeber TG Hörste das klassentiefste Team auf der Strecke. Gruppensieger SC Peckeloh überzeugte zwar noch nicht, trat aber in Bestbesetzung an und wird sich wohl noch steigern können.
In der Gruppe D musste Seriensieger Spvg. Steinhagen auf viele Stammspieler wie Kizilkaya, Noworzyn, Baczynski, Buch und Vorat verzichten. Und Keeper Oliver Nestmann feierte sein Debüt im Feld. Zwar trug sich der Keeper sogar in die Torschützenliste ein, die Negativschlagzeilen verhinderte aber auch er nicht. Fünf Mal in Folge hatte die Spvg. das Masters gewonnen. Im sechsten Jahr endete die stolze Serie bereits in der Vorrunde. »Die ganze Halle war gegen uns. Da muss man schon zu 100 Prozent ein Steinhagener sein, um zu bestehen. Doch unsere jungen Spieler waren es nur zu 70 Prozent, für die meisten war das Masters ein ganz normales Hallenturnier.« Spvg.-Coach Nurettin Barka trug das vorzeitige Aus dennoch mit Fassung: »Das ist kein Beinbruch. Die Rückrunde in der Bezirksliga ist viel wichtiger.«

Artikel vom 28.12.2006