28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch »Dixis« Disco-Aversion ein Kult

Tischkicker-Turnier zum 30-jährigen Bestehen der Kneipe am Bahnhof

Versmold (mapu). Auch nach fast einem Dritteljahrhundert hat sich nicht viel geändert: Dietrich Ellerbrock begrüßt in seiner Kneipe noch immer überwiegend junge Leute, »obwohl ich mich kategorisch gegen moderne Trends wehre«, wie der Kult-Kneiper gesteht.
Die Philosophie stimmt somit noch immer mit der Grundidee überein, als »Dixi« am 31. Dezember 1976 mit zwei Freunden die Bahnhofskneipe eröffnete: »Damals war ich 24 und habe gespürt, dass junge Leute in den Versmolder Kneipen wenig erwünscht waren. Das sollte in unserem Schuppen anders sein.«
Wurde es auch. Denn fortan schepperten fetzige Rocksongs und deutsche Klassiker durch das Lokal. Gegen Disco-Trends á la ABBA hegte »Dixi« allerdings immer eine Aversion. Solch ein »Schicki-Micki«, wie er sagt, komme ihm nicht in die Tüte: »In meiner Jukebox ertönte Hans Albers' Reeperbahn-Lied, wenn die Leute auf Boney M. gedrückt haben«, erzählt Dietrich Ellerbrock schmunzelnd. Das Publikum habe es ihm nie übel genommen. Statt auf irgendwelche »musikalischen Mode-Erscheinungen« zu setzen, begeisterte »Dixi« stattdessen durch Aktionen wie die Frischbier-Rallye, die Schienen-Feten oder das Freibadfest.
»Im Laufe des kommenden Jahres« will Ellerbrock übrigens seine Kneipe erweitern. In den angrenzenden Büroräumlichkeiten der TWE-Bahn, die ans »Dixi« angrenzen, soll ein Bereich entstehen, der den Namen »Villa« trägt - in Anlehnung an die gleichnamige Gaststätte im Stadtpark, die Ellerbrock vor zwei Jahren abtrat.
Am morgigen Freitag will er sein 30-jähriges Kneipenjubiläum am Bahnhof mit einem Tischkicker-Turnier feiern. In den Altersklassen »unter und über 40 Jahre« stehen sich Teams aus jeweils zwei Spielern gegenüber, die sich noch bis zur Gruppenauslosung am Freitag um 18.30 Uhr in der Kneipe anmelden können. Es winken in beiden Wettbewerben neben Sachpreisen auch Tickets für die Veltins-Arena des FC Schalke sowie die Fußball-Bundesligapartie Arminia Bielefeld gegen Hamburger SV. Zudem wird für die vier besten Mannschaften das gesammelte Startgeld ausgeschüttet, das fünf Euro pro Spieler beträgt. Am Samstag, 30. Dezember, steigt dann im Festzelt am Bahnhof von 19 Uhr an die Jubiläumsparty.

Artikel vom 28.12.2006