23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütersloher Feuerwehr
nachts im Dauereinsatz

Vier Brände innerhalb von knapp zwei Stunden

Gütersloh (ei). Gleich vier Brände mussten die Feuerwehrleute in Gütersloh binnen eineinhalb Stunden in der Nacht zum Freitag löschen. Neben der hauptamtlichen Wache waren auch die Löschzüge Gütersloh und Avenwedde mehr als zwei Stunden im Einsatz.

Um 3.42 Uhr brannte zunächst eine Mülltonne an der Kahlerstraße, 20 Minuten später wurde der Brand eines leerstehenden Schuppens am Stadtring Nordhorn gemeldet. Zudem wurden dann auch die ehrenamtlichen Helfer des Löschzuges Gütersloh »aus den Federn geholt«, die Kollegen aus Avenwedde durften immerhin bis 4.16 Uhr schlafen. Da wurde der Brand eines mit Textilien beladenen Klein-Lkw (Transporter) an der Alten Spexarder Straße gemeldet. Beide Brände konnten problemlos gelöscht werden, der Stadtring wurde während der Löscharbeiten komplett zwischen Hülsbrockstraße und James-Watt-Straße gesperrt.
Um 5.01 Uhr wurde schließlich noch ein Papiercontainerbrand an der Hofbrede gemeldet, für die Löscharbeiten rückte ein Tanklöschfahrzeug am Stadtring ab. Höherer Schaden entstand nach Polizeiangaben lediglich bei dem Lkw-Brand, ansonsten war der Schaden gering. Zumindest bei dem Lkw-Brand geht die Polizei von Brandstiftung aus, die Häufung der Einsätze dürfte aber wohl eher ein Zufall sein.

Artikel vom 23.12.2006