23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


CDU Kollerbeck

Im Ortsverband Kollerbeck verlief die Entwicklung kontinuierlich. Anfang der 1960er Jahre wurden die CDU-Mitglieder in Born und Münsterbrock in den Kollerbecker Ortsverband integriert. Anton Klocke - der Gründer der Ortspartei - war von 1946 bis ca. 1970 fast 25 Jahre Vorsitzender der Christdemokraten. Sein Nachfolger wurde ab 1970 Heinrich Köhne aus Kollerbeck, der bis 1982 das Amt des 1. Vorsitzenden umsichtig und sachlich ausfüllte.
Von 1982 bis 1993 war Bernhard Urhahne aus Münsterbrock Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Kollerbeck/Born/Münsterbrock. Unter seiner Leitung konnten zahlreiche junge Menschen für die kommunalpolitische Arbeit gewonnen werden. In den vergangenen 14 Jahren ist Josef Büker, der auch ab 1994 als 1. stellvertretender Bügermeister der Stadt Marienmünster und als Vorsitzender des Ortsausschusses Kollerbeck tätig ist, Vorsitzender des Ortsverbandes.
 Auch bedeutende Kreistagsabgeordnete gingen aus den Reihen des Ortsverbandes Kollerbeck/ Born/ Münsterbrock hervor. Das langjährige Kreistagsmitglied Otto Gemmeke war einer der wichtigsten Kreispolitiker in der schwierigen Phase der Kommunalreform. Nach dem frühen Tod seines Nachfolgers Hans-Jürgen Niemeier aus Papenhöfen wurde sein Sohn Paul Gemmeke als Vertreter der Stadt Marienmünster in den Kreistag gewählt.
 Die Entwicklung des CDU- Ortsverbandes Kollerbeck/ Born/ Münsterbrock verlief in den vergangenen sechzig Jahren ruhig und kontinuierlich.

Artikel vom 23.12.2006