23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gibt es das Christkind?«

Helena fragt das WESTFALEN-BLATT - Experten geben Auskunft

Von Monika Schönfeld
(Text und Fotos)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Liebes Westfalen-Blatt, gibt es wirklich das Christkind? Alle meine Freundinnen sagen, dass es das Christkind nicht gibt, sondern den Weihnachtsmann. Könnt ihr mir bitte helfen. Viele Grüße Helena.« Die achtjährige Helena Erichlandwehr will es wissen - wer hat Recht? Liebe Helena, ich kann dir leider nur sagen, was ich glaube. Die Leute, die bei der Zeitung arbeiten, wissen nicht alles. Sie wissen aber, welche Experten sie fragen können. Kinder sind die besten Experten.

Auf der Suche nach den Experten wurde ich in der Randstunde der Pollhansschule fündig. Dort spielen die Kinder auch noch ein paar Tage in den Weihnachtsferien. Luke Kleinegrauthoff (9) ist sicher: »Das Christkind gab es, den Weihnachtsmann nicht. Die Eltern bringen die Geschenke. Weihnachten wird gefeiert, weil Jesus geboren ist.« Der junge Mann ist sich sehr sicher und wird von Christian Grzenkowski (9) unterstützt. »Es gab das Christkind. Es war ein Junge. Ich glaube an ihn. Der Weihnachtsmann wurde von Coca Cola erfunden. Die Eltern kaufen die Geschenke. Kein Geist könnte das.« Felix Lenzen (9) glaubt weder an Christkind noch Weihnachtsmann. Oder doch? »Das Christkind ist Jesus. Weihnachten ist Jesus geboren. Das Christkind war, glaube ich, auch dabei.«
Vivien Lambor-Schütz (6): »Es gibt das Christkind und den Weihnachtsmann. Beide bringen Geschenke. Ich freue mich auf Weihnachten.« Das ist deutlich. Und auch Kim Delja Husovic (7) weiß, dass es das Christkind gibt. »Das Christkind legt Geschenke unter den Weihnachtsbaum.« Und nach kurzem Nachdenken: »Den Weihnachtsmann gab es auch schon mal.« Tim Aßbrock (6) zögert nicht: »Es gibt beide. Und beide bringen Geschenke. Weihnachten feiern wir, weil das Christkind geboren wird.« Auch Denise Rotzsch (6) ist nicht zu erschüttern. »Den Weihnachtsmann gibt es. Ich hab durchs Tor geblinzelt und ihn mit Papas Fernglas beobachtet. Einmal hat er geguckt, da bin ich schnell weggelaufen.«
Leonie Nikolasevic (6) weiß, dass es das Christkind gibt. Es bringt Geschenke, weil Jesus geboren wird. »Aber den Weihnachtsmann gibt es nicht. Ich hab noch nie einen gesehen.« Andrea Maria Forgione (6) ist da ganz anderer Meinung. »Ja, ja. Es gibt beide und sie wissen, was sich die Kinder wünschen, weil wir an Jesus denken.« Und Kim Cedrik Blöck (9) sagt, den Weihnachtsmann gibt es nicht, der habe sich nur als einer verkleidet. »Das Christkind gab es. Die Eltern machen Geschenke, weil Weihnachten so ein Fest ist.«
Liebe Helena, so ist das in meinem Beruf. Fragst du zehn Leute, bekommt du zehn unterschiedliche Antworten. Was wirklich zählt, ist, was du glaubst. Da brauchst du dir von deinen Freundinnen gar nicht reinreden lassen. Und wie du siehst, wissen auch Erwachsene nicht alles. Können sie auch gar nicht, weil auch die Großen nur Menschen sind. Und es gibt mehr als ich oder du sehen können. Es gibt die Liebe, die wir alle zeigen, wenn wir etwas schenken. Es gibt die Hoffnung, die jedes Kind uns Erwachsenen bringt. Wie damals, als Jesus geboren wurde. Das Kind wird zur Hoffung für die Welt - auch mehr als 2000 Jahre nach seiner Geburt.

Artikel vom 23.12.2006