28.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindstaufe krönt Lichtergottesdienst

Klare Sopranstimme von Antje Goldstein-Stark verzaubert die Besucher

Steinhagen-Amshausen (el). Das Weihnachtslicht scheine, damit Menschen nicht nur Dunkelheit, Traurigkeit und Angst sehen. So sagte es Pastor Lothar Becker im Lichtergottesdienst im Friedrich von Bodelschwingh-Haus am Montag. Antje Goldstein-Stark gab diesem Licht mit strahlendem Sopran zusätzlichen Glanz.

Viel Musik und immer wieder Licht in seinen unterschiedlichen Formen und Bedeutungen kamen in dem besonderen Gottesdienst zur Geltung. So brachte Antje Goldstein-Stark, begleitet von Pianist und Organist Klaus-Peter Kunze, gleich zu Beginn das Gemeindehaus zum Leuchten. Mit »Amazing Grace« eröffnete sie den Gottesdienst, den ungefähr 70 Besucher auf sich wirken ließen. Weitere Stücke, die die Steinhagenerin mit ihrem Sopran intonierte waren Schuberts »Ehre, Ehre sei Gott« und die Vertonung des Bodelschwinghschen Gedichts »Von guten Mächten«.
Neben den zahlreichen Gemeindeliedern bildeten diese Stücke den perfekten Rahmen für die Weihnachtsgeschichte des Lukas-Evangeliums, die Silke Becker vortrug. Das Kind in der Krippe, so deutete es Lothar Becker im Anschluss, sei das Gefäß für das göttliche Licht, das in die Welt strahle. In einer Meditation, in der Kerzen verloschen und erstrahlten, erhielt dieses Licht dann noch einen weiteren Namen: Licht der Hoffnung. Diese Kerze, erklärte Lothar Becker, dürfe nie verlöschen, bilde sie doch die Grundlage für alle anderen Lichter wie Friede, Freude und Mut zum Leben.
Gaben wie sie auch dem Taufkind Jonas Chudzick zuteil werden sollten. Der Sohn von Gitta und Heiko Osterlitz wurde während dieses Gottesdienstes in die Gemeinde aufgenommen. Allerdings wird er bald schon wieder weit von Amshausen entfernt sein: Nur für die Taufe war die Familie nämlich aus Mexiko angereist.

Artikel vom 28.12.2006