23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vor Kauf erst einmal in Pflege nehmen

Weihnachtliche Wunschzettel von Kindern: Tierrettung Herford gibt Tipps


Herford (HK). »Wer nach der Anschaffung eines Tieres ein böses Erwachen vermeiden will, sollte sich vor vorher gründlich informieren«, sagt Anke Gieselmann vom Verein »Tierrettung Herford«. Tierart und Rasse sollten gründlich durchdacht und auf die Familiensituation und die Räumlichkeiten abgestimmt werden. Die Tierschützerin weiß, dass die meisten Probleme für Mensch und Tier dadurch entstehen, dass der Kauf voreilig war. »Zu Weihnacht gekauft, zu Ostern verstaubt. Das passt leider nicht nur auf die meisten Sachgeschenke, die dann einfach beim Müll entsorgt werden können.«
Gerade zur Weihnachtszeit, wenn auf aber Tausenden von Kinderwunschzetteln Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Wellensittiche und andere Tiere stehen, geben viele Eltern nach. Die Tierrettung Herford schlägt vor: »Verschenken Sie zu Weihnachten zunächst Lektüre, die über Haltungsansprüche von Tieren und Rassen informiert. Nehmen Sie ein entsprechendes Tier aus dem Bekanntenkreis in Pflege. Häufig stellt sich schon nach kurzer Zeit heraus, wie schnell das Interesse abebbt, wenn unangenehme Aufgaben, Gerüche und Kosten anfallen. Erst nach dieser Überlegung entscheiden Sie sich.«

Artikel vom 23.12.2006