23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittagessen
wird fünf
Euro billiger

Rat macht's möglich

Verl (köh). Die bereits von der Gemeinde Verl kräftig geförderte Offene Ganztagsgrundschule bekommt weiteren Rückenwind. Für 2007 sollen im Haushalt 18 000 Euro bereitgestellt werden, um die Geräte zur Bereitung der etwa 100 Mittagessen in den drei Schulen - Grundschulen Kaunitz, Am Bühlbusch und St. Georg Sürenheide - zu finanzieren.

»Wir müssen alle Schulen gleich behandeln«, begründete Bürgermeister Paul Hermreck die Förderung und verwies auf die Mittagversorgung an der Hauptschule. Der Rat schloss sich einstimmig dieser Meinung an. Die Umstellung erfolgt zum 1. Januar. Die Geldspritze der Gemeinde kommt dem Droste-Haus zugute, das die Geräte per Mietkauf mit einer Laufzeit von 36 Monaten vorfinanziert hat. Der Einstieg der Gemeinde bedeutet eine Umstellung dieser Finanzierung, die außerdem eine Einsparung mit sich bringt: Das Geld für den Restwert wird vorgestreckt und dem Droste-Haus wird, ähnlich wie bei der Hauptschule, eine jährliche Abschreibungsrate in Rechnung gestellt. Laufzeit: neun Jahre. Nach vorläufiger Kalkulation sinken die Kosten für das Mittagessen um mehr als fünf Euro monatlich. Die Offene Ganztagsgrundschule ist zum Schuljahr 2005/06 gestartet. Zugleich wurden die entsprechenden Geräte angeschafft (Gastronomie-Behälter, Kombi-Dämpfer, Gefrierschränke) und die Kosten in die Kalkulation des Preises für das Mittagessen eingerechnet. Im vergangenen Schuljahr kostete es 52,50 Euro, im laufendená Schuljahr sind es 48,50 Euro. Durch den Einstieg der Gemeinde sinkt der Preis vermutlich auf 43 Euro.

Artikel vom 23.12.2006