23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bald wehen die
Handball-Banner

25 Städte beteiligen sich an Aktion

Halle (WB). Wenn in paar Tagen in den ostwestfälischen Kommunen die städtische Weihnachtsbeleuchtung abgenommen wird, dann wird diese gegen die Banner der XX. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2007 eingetauscht.

»Wir konnten immerhin 25 Gemeinden, Städte und Kreise dafür gewinnen, diese Handball-Transparente aufzuhängen«, sagte Herbert Weber, Geschäftsführer von OstWestfalenLippe (OWL) Marketing GmbH in Bielefeld, »denn mit dieser Aktion wollen wir aufzeigen, dass Ostwestfalen-Lippe mit den Spielorten Halle und Lemgo hinter dieser Weltmeisterschaft steht. Es ist ein internationales Ereignis, welches weltweite Beachtung findet. Und da Ostwestfalen-Lippe zugleich auch eine Handball-Hochburg ist, wollen wir dies auch sichtbar machen.«
Sechs Meter lang und ein Meter hoch ist jedes der blau-grünen Banner, die mit dem WM-Slogan »Celebrate the Game in Ostwestfalen-Lippe« auf dieses sportliche Ereignis hinweisen. »Ich finde das gut«, sagte Handball-Nationalspieler Florian Kehrmann (TBV Lemgo) angesichts der Präsentation im Stadion in Halle, »und was mit öffentlicher Begeisterung machbar ist, hat uns die Fußballweltmeisterschaft gezeigt.« Insofern traut auch WM-Botschafter Volker Zerbe der deutschen Nationalmannschaft sportlich einiges zu: »Vielleicht schreiben die Jungs um Bundestrainer Heiner Brand das Sommermärchen in ein Wintermärchen um. Möglich ist alles, zumal das deutsche Team in Berlin, Halle und in Dortmund vor ausverkauften Rängen spielen wird.«
Folgende Städte, Gemeinden und Kreise beteiligen sich an der Marketing-Aktion: Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Blomberg, Brakel, Dörentrup, Extertal, HalleWestfalen, Harsewinkel, Hiddenhausen, Hövelhof, Hüllhorst, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Lemgo, Leopoldshöhe, Nieheim, Oerlinghausen, Petershagen, Rahden, Rheda-Wiedenbrück, Rödinghausen, Schloß Holte-Stukenbrock, Vlotho, Werther und Willebadessen.

Artikel vom 23.12.2006