23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Ideen für die
Arbeit gesammelt

Kreis gratuliert 17 Jugendgruppenleitern


Detmold/Kreis Lippe (SZ). Das notwendige »Handwerkszeug« für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit zu vermitteln und dieses dabei praktisch auszuprobieren, hatte eine Jugendgruppenleiterschulung des Kreises Lippe zum Ziel. Dieses traditionelle Angebot bietet das Jugendamt des Kreises seit Jahren als Fortbildung an. Angesprochen sind alle ehrenamtlichen Mitarbeiter von Jugendverbänden oder aus Einrichtungen der offenen Jugendarbeit.
An der Schulung in Kooperation mit dem Jugendhof Vlotho nahmen 17 lippische Jugendgruppenleiter im Alter von 16 bis 37 Jahren teil. Die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendgruppenleiterschulung wurde durch die Ausstellung eines Zertifikates bescheinigt. Dieses und der Nachweis des »großen« Erste-Hilfe-Scheines berechtigen zum Erwerb der JugendgruppenleiterCard (»JuleiCa«).»Das Ehrenamt als freiwilliges Engagement ist eine Chance für jeden Einzelnen, sich einzumischen und gesellschaftliche Prozesse mit zu gestalten. Freiwilliges Engagement ist aber nicht nur Hilfe für andere, sondern bedeutet auch eine persönliche Weiterentwicklung«, erläutert Nicole Reineke von der Jugendpflege des Kreises Lippe. Auf die Mitarbeit junger engagierter Menschen und erfahrener Erwachsener könne in der Kinder- und Jugendarbeit nicht verzichtet werden, umso wichtiger sei deren Förderung und Unterstützung in ihrer Arbeit, so die Sozialpädagogin.
In drei Ausbildungsblöcken werde Grundlagenwissen in den Bereichen Gruppenprozesse, Spiel- und Freizeitpädagogik, Leitungsstile, Deeskalation und Rechtsfragen vermittelt. Darüber hinaus biete die Seminar- und Workshop-Form den Teilnehmern die Möglichkeiten, sich auszutauschen und neue Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu finden.

Artikel vom 23.12.2006