23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wort zum Sonntag

Heute von Pfarrer i.R. Fritz Schäffer


Wir haben in diesem Jahr das Zusammentreffen des 4. Advent mit dem »Heiligen Abend«. Der Predigttext als Botschaft für den 4. Sonntag im Advent steht im Evangelium des Johannes im 1. Kapitel in den Versen 19-23.
Der Grundton des 4. Advent klingt an in dem Wochenspruch aus dem Philipperbrief im 4. Kapitel: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: »Freuet euch! Der Herr ist nahe!« (Phil. 4,4 + 5b). Es sind Verse aus dem Episteltext für den 4. Advent. Der Predigttext dieses Sonntags steht im 1. Kapitel des Evangeliums des Johannes in den Versen 19-23. Die zentrale Aussage dieses Textes ist das Zeugnis Johannes des Täufers: »Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!« Darin kommt zum Ausdruck, dass Jesu wichtigstes Werk sein Tod am Kreuz auf Golgatha ist. Johannes, der Täufer, der Vorläufer Jesu Christi, bezeugt, dass er diese Botschaft von Gott empfangen hat. Ja, er war der Zeuge, der die Stimme Gottes bei der Taufe Jesu durch Johannes im Jordan gehört hatte: »Gott, der mich gesandt hat zu taufen mit Wasser, der sprach zu mir: Auf wen du siehst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, der ist's, der mit dem heiligen Geist tauft. Und ich habe es gesehen und bezeugt: Dieser ist Gottes Sohn.«
In der alttestamentlichen Lesung aus Jesaja 52 wird bezeugt: Gott ist König. Er hat sein Volk getröstet und die Herrlichkeit Jerusalem wiederhergestellt.

Artikel vom 23.12.2006