23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Grünkohl-Essen
ins neue Jahr


Bad Lippspringe (WV). Mit einem Grün-Kohlessen auf dem Kleehof (Hof Zündorf) startet der CDU-Stadtverband Bad Lippspringe am Freitag, 12. Januar, ins neue politische Jahr (20 Uhr). Dazu sind auch die Mitglieder der Mittelstandsvereinigung, Jungen Union und Senioren Union willkommen. Außerdem werden CDU-Gäste aus Hövelhof erwartet. Anmeldungen (15 Euro) werden bis zum 3. Januar beim Bad Lippspringer CDU-Vorsitzenden Matthias Nürmberger (Rufnummer 05252/930 471; Fax 05252/930 472) angenommen.

Um Silvestercup
im Dezember
Bad Lippspringe (WV). Im Schießsportverein Bad Lippspringe wird am Donnerstag, 28. Dezember, um den Silvesterpokal geschossen. Dabei müssen in auf der Schießanlage der Concordiaschule zwischen 19.30 und 22 Uhr fünf Schüsse auf die verdeckte Scheibe gefeuert werden. Am Sonntag, 7. Januar, geht es zur gleichen Zeit an der selben Stelle um den Heinrich-Funke-Pokal.

Christmette in der
»Hilligen Seele«
Dörenhagen (WV). Auch an diesem Weihnachtsfest wird in Dörenhagen ein alter Brauch fortgesetzt. Wie schon seit vielen Jahren findet Heiligabend in der Kapelle »Hillige Seele« wieder eine Christmette statt, zu der die katholische Kirchengemeinde Dörenhagen eingeladen hat. Die Messe beginnt in der Kapelle Mitternacht um 24 Uhr.

Silvesterlauf zum
Kalorienverbrennen
Altenbeken (WV). Die Laufsportler des LS Altenbeken veranstalten auch in diesem Jahr wieder einen Silvesterlauf, um damit allen Bewegungsfreudigen die Möglichkeit zum gemeinsamen »Kalorienverbrennen« zu bieten. Ohne Wettkampfcharakter und Zeitnahme soll unter dem Leitspruch »gemeinsam starten und ankommen« in einem ruhigen Tempo die drei Ortsteile der Großgemeinde durchlaufen werden. Für diejenigen, die sich nicht die Gesamtstrecke (elf Kilometer) zumuten möchten, besteht in Buke die Möglichkeit der Streckenkürzung auf etwa fünf Kilometer. Beim anschließenden »Silvesterplausch« im Eggemuseum bei Kaffee, Kuchen und Glühwein soll dann wieder in gemütlicher Runde das Laufjahr abgeschlossen und die Ziele für die kommende Saison gesteckt werden. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Start ist um 14 Uhr am Eggemuseum.

Artikel vom 23.12.2006