23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Möntmann kehrt zurück

Eckhard Schnier bleibt Rot-Weiß Kirchlengern erhalten


Kirchlengern (BZ). Beim FC Rot-Weiß Kirchlengern laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Wie berichtet löst Ulrich Hebrock, derzeit Trainer beim Bezirksligisten SV Eidinghausen-Werste, Eckhard Schnier im Sommer als Trainer der Elsekicker ab. Schnier, der im Februar 2003 beim FC Rot-Weiß sein Amt als Cheftrainer antrat, leistete in den knapp viereinhalb Jahren sehr erfolgreiche Arbeit. Umso erfreulicher ist es für die Vereinsverantwortlichen, dass Eckhard Schnier dem Club als Mitarbeiter im sportlichen Bereich erhalten bleibt.
FC-Urgestein Dirk Anker, der die Geschicke der 2. Mannschaft erfolgreich leitet, hatte bereits bei seinem Amtsantritt für lediglich ein Jahr zugesagt und wird somit ebenfalls im kommenden Sommer als Coach abgelöst. Auch hier können die Rot-Weißen bereits mit einem neuen Trainer Vollzug melden: Matthias Möntmann, der erst in diesem Sommer aus privaten Gründen den Club in Richtung Spvg Hiddenhausen verließ, kehrt zurück an die Else und wird das Ruder von Kirchlengerns Reserve übernehmen. Möntmann bekleidete bereits in der Jugendspielgemeinschaft Kirchlengern/Stift Quernheim einige Trainerposten und hat dementsprechend nach wie vor einen guten Draht zur Jugend.
Die sportliche Leitung des Vereins rund um Rüdiger Gutknecht und Eckhard Schnier hatte sich in intensiver Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Vorstand frühzeitig um diese Personalien bemüht. Die Weichen wurden früh gestellt, denn auch bei der 3. Seniorenmannschaft ist die Trainerfrage geklärt. Die Verantwortlichen Matthias Kuhle und Christian Ladage werden auch in der kommenden Saison die Kreisliga-C-Mannschaft mit Heino Kuhle als Betreuer leiten. Bereits jetzt wird darauf hingewiesen, dass am 2. Februar die Jahreshauptversammlung des FC Rot-Weiß Kirchlengern im Sportlerheim am Elsesportplatz stattfinden wird.

Artikel vom 23.12.2006