23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 102 Freude an
Musik und Sport

Anna-Sophie Kessing feiert Geburtstag


Halle (kg). Sie findet noch immer Geschmack an einem Besuch im Restaurant, hat sich kürzlich das Harfenkonzert im Musikalischen Herbst angehört und den Besuch bei den Gerry Weber Open genossen - auch wenn Sohn Thomas ihren Rollstuhl schieben musste. Anna-Sophie Kessing feiert am heutigen Samstag ihren 102. Geburtstag - eine von sechs Hallerinnen, die in diesem Jahr 100 Jahre und älter werden.
Selbstverständlich hat sich wieder einmal die Bürgermeisterin angemeldet bei der hoch betagten alten Dame. Diese ist 2006 zum fünften Mal Urgroßmutter geworden, als eine Enkeltochter eine kleine Fiona zur Welt gebracht hat. Darüber hat sich Anna-Sophie Kessing sehr gefreut.
Auch wenn das Alter inzwischen seinen Tribut fordert und sich natürlich körperlich bemerkbar macht, ist Anna-Sophie Kessing doch geistig noch sehr frisch. Die Tochter eines Tischlermeisters aus Hamm, die bekanntlich 1935 an der Seite ihres Mannes Josef Kessing in die Lindenstadt gekommen ist, lebt noch immer recht selbstständig an der Apothekerstraße. Die »Preußin«, wie die Gattin des früheren Richters am Amtsgericht Halle damals genannt wurde, kennt das einst beschauliche Städtchen am Teutoburger Wald durch und durch: Ihre erste Wohnung lag im Haus Frederking an der Kaiserstraße, das heute unter Denkmalschutz steht. Später lebte die Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter am Gartnischer Weg.
An der Seite ihres Mannes, nach seinem Tod 1966 aber auch allein hat Anna-Sophie Kessing immer Anteil genommen am gesellschaftlichen Leben in Halle. Strickkränzchen und Bridgeclub, Stammtisch bei Brune, Kegelclub und Schützenfeste - noch heute genießt die vielseitig interessierte Hallerin gelegentlich ein Konzert oder einen Ausflug.
Zum heutigen Ehrentag gratulieren neben zahlreichen Freunden und Bekannten auch fünf Enkelkinder und die Urenkel. Den Glückwünschen schließt sich das WESTFALEN-BLATT gern an.

Artikel vom 23.12.2006