22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fremde werden Freunde

Vhs-Kurs: 16 neue Stadtführer erhalten ihre Zertifikate

Borgholzhausen (ak). In Borgholzhausen gibt es 14 neue Stadtführer. Am Mittwoch erhielten die 16 Teilnehmer einer Vhs-Ausbildung zum Stadtführer - darunter auch zwei Versmold-Expertinnen - im Rathaus ihre Zertifikate.

»Sie haben mit Ihrer Ausbildung beste Voraussetzungen dafür erworben, künftig Botschafter für unsere Gäste in Borgholzhausen und Versmold zu sein. Den Teilnehmern Ihrer Führungen können Sie bleibende Eindrücke vermitteln. Mit ihren Beiträgen können wir den Tourismus in unserer Region stärken«, bekundete Bürgermeister Klemens Keller in seiner Begrüßung. Und überreichte den Stadtführern Schals mit dem Borgholzhausen-Wappen.
Die von der Volkshochschule Ravensberg veranstaltete Ausbildung zum Stadtführer hatte am 23. Oktober begonnen und umfasste 45 Unterrichtseinheiten. Geleitet wurde der Kurs von Stadtarchivar Dr. Richard Sautmann. rhetorisch geschult wurden die 16 Teilnehmer von Sprecherzieherin Sandra Wißmann.
In der vergangenen Woche absolvierten die neuen Stadtführer ihre Abschlussprüfung. Darin stellten sie ihre individuellen Stadtführungen vor. Diese reichen vom Thema »Per Haller Willem und Rad durch Borgholzhausen« über »Wandere und schaue mal vom Luisenturm« bis hin zur »Gänsehaut-Tour: Streifzug durch die düsteren Seiten Borgholzhausens«. Hartmut Heinze, stellvertretender Leiter der Vhs, stellte fest: »Das Projekt ist sehr gut gelungen. Es ist erstaunlich, wie viele unterschiedliche Themenschwerpunkte erarbeitet wurden. Und es ist sehr erfreulich, dass sich so viele Interessierte gefunden haben, dass in Borgholzhausen und Werther jeweils ein eigener Kurs zustande gekommen ist«.
Die Gruppe ist in den vergangenen Wochen richtig zusammengewachsen. Als Dankeschön für die Kursleitung trugen die Teilnehmer nach der Melodie von »Bolle reiste jüngst zu Pfingsten« ein Lied unter dem Titel »Richard hat sich köstlich amüsiert« vor. Der war sichtlich gerührt: »Durch Sie spricht Ihre Stadt. Machen Sie aus Fremden Freunde. Das können Sie!«
Die neuen Stadtführer gehen auch in Zukunft keine getrennten Wege, sondern wollen sich regelmäßig treffen. Der erste Termin im neuen Jahr ist Donnerstag, 11. Januar, um 18 Uhr im Ladencafé Schulze.

Artikel vom 22.12.2006