23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch ohne Schnee: Weihnachtliche Stimmung in Herfords Partnerstädten

Weihnachtlich geschmückt sind auch Herfords Partnerstädte - und mit Spannung warten dort wie hier vor allem die Kinder auf die Bescherung am Heiligen Abend. Jenseits des großen Teiches in den USA ist der Weihnachtsmann unter dem Namen »Santa Claus« bekannt. In einer Grundschule von Quincy hatten die »lieben Kleinen« bereits Besuch von »Mrs. Claus«, der Frau vom Weihnachtsmann, wie die Tageszeitung »The Herald-Whig« berichtet (Foto links oben). In Illinois werden am Montag Schneeschauer erwartet. Eine Pferdekutsche erfreut die Besucher des Weihnachtsmarktes im »Centre« von Voiron in Frankreich (rechts oben), wo ebenso wie im englischen Hinckley bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die Sonne aus einem wolkenlosen Weihnachtshimmel lacht. Bislang nur vereinzelte Schneeflöckchen hat Jacek Jeremicz, Leiter der Abteilung für europäische Integration im Rathaus von Gorzów, in Herfords polnischer Partnerstadt (unten links) entdeckt: »Wahrscheinlich gibt es in diesem Jahr keine weiße Weihnachten.« Stolz auf die festliche Illumination ihrer Einkaufsstraßen sind die Bürgerinnen und Bürger im dänischen Fredericia: Die örtliche Architektin Anette Billund hat die Lichterinstallationen entworfen, die unterschiedliche Hut-Formen aufgreifen (unten rechts). Die Straßen wurden in diesem Jahr saniert, um die Attraktivität des Stadtzentrums zu erhöhen. Offenbar mit Erfolg: »Die Einzelhändler freuen sich, dass sie zur Weihnachtszeit Rekordumsätze erzielt haben«, schreibt Redakteurin Marianne Husted vom »Fredericia Dagblad«. -pjs-

Artikel vom 23.12.2006