23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelle Infos über
alles, was los ist

Stadt stellt neue Veranstaltungsübersicht vor

Versmold (igs). »In Versmold ist nichts los!«: Dass in dieser Aussage nicht das kleinste Fünkchen Wahrheit steckt, macht die Stadt vom kommenden Jahr noch einmal besonders plakativ deutlich -Êmit einer neuen, monatlichen Veranstaltungsübersicht, die in und um Versmold auf Veranstaltungen aufmerksam machen wird.
Wann war noch einmal das Gospelkonzert? War am kommenden Sonntag nicht die Theateraufführung? Fragen wie diese erledigen sich künftig mit einem Blick: An mehr als 40 Stellen im Stadtgebiet und den umliegenden Kommunen werden die mit Unterstützung des VERSMOLDER ANZEIGERS realisierten Plakate zum aktuellen Aushängeschild für das vielseitige Versmolder Veranstaltungsprogramm. »Das monatliche Plakat wird auch als Datei im Internet zum Download zur Verfügung stehen«, verweist Stadtmarketing-Beauftragter Dr. Richard Sautmann auf einen zusätzlichen Service auf der städtischen Internet-Präsenz www.versmold.de.
Die Idee zu dieser aktuellen Veranstaltungsübersicht war im Rahmen der Stadtmarketing-Arbeitsgruppen entwickelt worden. Denn bislang fehlte es an einer aktuellen und umfassenden Übersicht über alle öffentlichen Veranstaltungen in Versmold.
Schon das Januarplakat zeige, dass es in Versmold eine breite Fülle von Veranstaltungen gebe, verweisen Sautmann und Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies auf die lange Liste der Termine, die im kommenden Monat sicherlich manchen »hinter dem Ofen« hervor oder von der Couch locken: Vom Heaven & Earth-Gottesdienst über Ausstellungen im Heimatmuseum und in der Galerie et bis hin zu Veranstaltungen des DRK reiche das Spektrum. »Im Veranstaltungsplan sind natürlich nur diejenigen Veranstaltungen aufgeführt, die für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind.«
Damit die Übersicht umfassend ist, sei man auf die Unterstützung der Vereine und Veranstalter angewiesen: Bis zur Mitte des Vormonates werden Veranstaltungshinweise gerne entgegen genommen - und zwar im Rathaus von Erika Vahrenhorst und Dagmar Kölkebeck unter % 0 54 23 /95 41 39.

Artikel vom 23.12.2006