23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Münster im Lichterglanz bewundert

Mitglieder und Freunde des CVJM-Familienkreises besuchten Adventsmarkt


Kirchlengern (BZ). Ausgerüstet mit sechs NRW-Tickets bestiegen 30 unternehmungslustige Kirchlengeraner und Bünder Mitglieder und Freunde des CVJM-Familienkreises den Regionalzug nach Osnabrück und von dort nach kurzem Umsteigestopp den Pendelzug in Richtung Münster.
Vom anfänglichen Regen war in Münster nichts mehr zu merken. Im Hauptbahnhof empfing die Gruppe bereits eine nette Stadtführerin. Kompetent und gut informiert brachte sie die Sehenswürdigkeiten ihrer attraktiven und geschichtsträchtigen Heimatstadt nahe.
Eine Besonderheit fiel gleich am Bahnhof auf: die vielen Fahrräder. Wenn Bünde sich eine fahrradfreundliche Stadt nennt, dann ist Münster die Fahrradstadt schlechthin. Es gibt sogar einen extra Fahrradabschleppdienst und unterirdische Abstellplätze.
Zu beneiden ist Münster um seinen Grüngürtel, die ehemalige Stadtbefestigung, die die ganze Innenstadt umschließt und nur Fußgängern und Radfahrern vorbehalten ist. Die vielen Baudenkmäler, Kirchen und Adelshöfe der Altstadt sind kaum aufzuzählen, einer prächtiger und interessanter als der andere.
Mit der weihnachtlichen Festbeleuchtung, selbstverständlich ohne Neonreklame, sieht alles noch ansprechender aus. Um die historischen Gebäude herum gruppieren sich in der Adventszeit die Buden und Stände der verschiedenen Weihnachtsmärkte. Die Gruppe hatte genügend Zeit, die bunten und vielschichtige Weihnachtsangebote zu begutachten.
Nach Einbruch der Dämmerung zeigte die Stadt erst ihre volle Lichterpracht. Besonders beeindruckte der Prinzipalmarkt mit seinem Lichterschmuck. Der Prinzipalmarkt zählt zu den schönsten Straßenzügen Deutschlands.

Artikel vom 23.12.2006