23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Apotheken-Notdienst:

Samstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Antonius-Apotheke, Lippstädter Straße 34, Rietberg-Mastholte, Tel. 0 29 44 / 58 71 35, Nachtdienst: Kreuz-Apotheke, Lange Straße 3, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 5 32 91.

Sonntag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Kreuz-Apotheke, Lange Straße 3, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 5 32 91, Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße 117, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 23 47.

Montag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38, Nachtdienst: Marien-Apotheke, Lange Straße 44, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 9 94 60.

Dienstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Marien-Apotheke, Lange Straße 44, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 9 94 60, Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38.

Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet Samstag von 10 bis 12 Uhr.

Vereine & Verbände
Heimatverein Neuenkirchen: Ende der Adventskalenderaktion am Samstag, an diesem Tag werden alle Figuren im Heimatforum zusammengetragen und dort für etwa zwei Wochen die Fenster schmücken.

Entlastung der
Markenstraße
Rietberg (WB). Der Rat der Stadt Rietberg hat in seiner Sitzung am 7. Dezember den Bebauungsplanentwurf Nr. 285 »Markenstraße« im Ortsteil Neuenkirchen unter Berücksichtigung des Abwägungsergebnisses beschlossen. Der Bebauungsplanentwurf liegt nunmehr in der Zeit vom 2. Januar bis einschließlich 9. Februar öffentlich aus. Der Bebauungsplanentwurf verfolgt das Ziel, mittelfristig weitere Wohnbauflächen südlich des vorhandenen »Birkenpättchens« im Ortsteil Neuenkirchen zur Verfügung zu stellen. Zur Durchführung der LGS im Jahr 2008 soll jedoch zunächst eine temporäre Stellplatzanlage planungsrechtlich abgesichert werden. Darüber hinaus ist die Anlegung einer Verbindungstrasse zwischen der Konrad-Adenauer-Straße und der Neuenkirchener Straße (K 09) als Entlastung der Markenstraße vom Schwerlastverkehr vorgesehen. Innerhalb der Auslegungsfrist können zum Bebauungsplanentwurf schriftlich oder zur Niederschrift Anregungen vorgetragen werden.

Fensterscheibe der
Polizei eingeworfen
Rietberg (WB). Ein derzeit noch unbekannter Täter hat am frühen Freitagmorgen gegen 5 Uhr mit zwei Steinwürfen die äußere Fensterscheibe eines Büroraums in der ersten Etage der Polizeiwache an der Bahnhofstraße beschädigt. Als der Täter sich beobachtet fühlte, flüchtete er zu Fuß über die Bahnhofstraße in Richtung Westerwieher Straße. Beschreibung: männliche Person, zirka 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, normale Figur, dunkle Bekleidung. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Rietberg unter Tel. 0 52 44/97 30 40 entgegen.

Artikel vom 23.12.2006