30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starregisseur dreht in Pium

Polizei und Feuerwehr als Kleindarsteller in Wedel-Film


Das hat Borgholzhausen noch nicht erlebt. Mehrere Tage weilt der berühmte Filmregisseur Dieter Wedel mit einem großen Team in der Lebkuchenstadt, um hier wichtige Szenen für seinen neuesten Film »Mein alter Freund Fritz« zu drehen. Den Spielfilm wird das ZDF voraussichtlich am Montag, 26. Februar, ausstrahlen.
Und dann werden sicherlich auch viele Piumer vor dem Fernseher sitzen und ganz genau hinschauen. Denn in dem Film, in dem Ulrich Tukur und Veronica Ferres Hauptrollen spielen, wirken auch einige Borgholzhausener als Komparsen mit. So zum Beispiel »Dorfsheriff« Josef Hoppe, der natürlich einen Polizeibeamten spielt. Oder auch einige Männer der Feuerwehr Borgholzhausen, die im Film einen brennenden Pkw löschen müssen.
Dieter Wedel hat lange gesucht, bis er mit den Serpentinen der Meller Straße in Borgholzhausen die richtige »location« für die große Stuntszene in seinem Film fand. Ulrich Tukur alias Chirurg Harry Seidel soll auf dieser einsamen und kurvenreichen Strecke mit seinem Pkw einen Unfall »bauen«. Dazu muss bei der Piumer Feuerwehr jede Menge Wasser geordert werden, denn die Szene soll im Regen spielen.
Die Filmaufnahmen selbst sind dann für alle Beteiligten ein Erlebnis. Es war viel Geduld von den Piumer Kleindarstellern gefragt. Erst am frühen Morgen kamen sie in die Betten. Aufregend, als Stuntmen den Absturz des Autos in Gang setzten und mit Brennpaste ein Brand inszeniert wurde, den die Piumer Feuerwehrmänner löschen mussten. Auch die menschlichen Begegnungen bleiben in Erinnerung. Der große Schauspieler Ulrich Tukur erwies sich als ausgesprochen nett und umgänglich.

Artikel vom 30.12.2006