23.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Armut

Als arm nach den Kriterien der EU gilt, wer über weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Einkommens seiner Mitbürger verfügt. Dieses so genannte Äquivalenzeinkommen betrug 2002 in den westdeutschen Ländern 1217 Euro, die Armutsgrenzen liegt demnach bei 730 Euro. Nach demÊ»Zweiten Armuts- und Reichtumsbericht«, den die Regierung im März 2005 vorgelegt hat, galten im Jahr 2003 13,5 Prozent der Bevölkerung als arm. Mehr als ein Drittel sind allein Erziehende, 19 Prozent Paare mit mehr als drei Kindern.
Mitarbeiter der Bürener Caritas überprüfen die Bedürftigkeit und stellen Berechtigungsscheine aus, mit denen in der Speisenkammer eingekauft werden darf. 245 Haushalte haben zurzeit einen solchen Schein, dahinter stehen etwa 900 Menschen.

Artikel vom 23.12.2006